Mit ihren neu entwickelten Verbindungselementen erweitert die mk Technology Group aus Troisdorf bei Bonn jetzt ihr Produktspektrum im Bereich Aluminium-Profiltechnik. Neue Verbindungstechniken ermöglichen schnell, günstig und einfach Profilkonstruktionen ohne Störkonturen und können zudem noch eine Menge aushalten.
Der kompakte Gurtförderer GUF-P 2045 der MK Technology Group ist in erster Linie ein kompakter, leichter und preiswerter Förderer, der sich in bestehende Anlagen mit geringem Einbauraum integrieren lässt.
Mit den kompakten Spannverbindern von Maschinenbau Kitz können Aluminiumprofile schnell verbunden werden. Sie eignen sich laut Hersteller optimal für Rahmenkonstruktionen mit in der Nut eingelassenen Flächenelementen.
Das neu entwickelte Tray-Transfer- und Handlingsystem von Maschinenbau Kitz (MK) ist optimal auf ein patentiertes, voll automatisierungsfähiges Mehrweg-Tray abgestimmt.
Für den Einsatz im Maschinenbau, speziell für Ständer, leichtere Gestelle und Maschinenrahmen hat Maschinenbau Kitz ein neues funktionales und gleichzeitig leichtes Aluminiumprofil entwickelt.
Die Maschinenbau Kitz GmbH in Troisdorf hat im September 2011 ihren 100.000sten Förderer gefertigt. Stephan Kitz, der das Familienunternehmen in zweiter Generation führt, bedankt sich bei Kunden und Belegschaft gleichermaßen, die diesen Erfolg möglich gemacht hätten.
Um steigende Variantenvielfalt und ständig sinkende Losgrößen wirtschaftlich fertigen zu können, haben mk Maschinenbau Kitz, KUKA, Cognex, ASS und AKU ihre innovativen Kräfte gebündelt und eine Anlage, bestehend aus Gurtförderer mit Durchleuchteinheit, Bildauswertung und Roboter entwickelt.