Servoverstärker LTI-Servoverstärker mit Powerlink-Schnittstelle

Redakteur: Jan Vollmuth

Die Servoverstärker Servo One des Herstellers LTI-Motion stehen ab sofort mit Powerlink-Schnittstelle zur Verfügung. Durch die hohe Bandbreite des Echtzeitnetzwerkes lassen sich zentrale Steuerungskonzepte mit Servo One hochperformant umsetzen.

Anbieter zum Thema

Die LTI-Servoverstärker Servo One stehen ab sofort mit Powerlink-Schnittstelle zur Verfügung.
Die LTI-Servoverstärker Servo One stehen ab sofort mit Powerlink-Schnittstelle zur Verfügung.
(Bild: EPSG)

Das Mehrachssystem Servo One ist energieeffizient und deckt durch sein modulares Konzept ein großes Einsatzspektrum ab. Es stehen 7 unterschiedliche Achsregler mit Nennströmen von 2 A bis 450 A zur Verfügung. Ergänzt durch passende Versorgungseinheiten kann der Maschinenbauer sich für jede Anwendung die perfekte Lösung zusammenstellen.

Nahtlos eingebunden

Über ein Geräteprofil werden die LTI-Servoverstärker nahtlos in Powerlink-Netzwerke eingebunden, unabhängig vom verwendeten Steuerungssystem. Maschinenbauer haben dadurch maximale Freiheit bei der Auswahl ihrer Automatisierungskomponenten. (jv)

(ID:43958957)