Buchtipp Kunststoffe erfolgreich kleben

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter |

Marlene Doobe hat im Springer-Verlag das Buch „Kunststoffe erfolgreich kleben“ herausgebracht.

Anbieter zum Thema

(Bild: Springer Vieweg)

In der 1. Ausgabe ist das klebtechnische Wissen von 70 Experten aus Industrie und Wissenschaft gebündelt. Angesprochen sind mit diesem Werk Klebtechnik-Anwender der Zielbranchen Fahrzeug- und Luftfahrtindustrie, Maschinen- und Apparatebau, Papier- und Verpackungsindustrie, Bau und Schiffbau, Medizintechnik und aus der Textilindustrie. Sie erfahren alles Wissenswerte über das erfolgreiche Kleben von Kunststoffen. Nach einführenden Beiträgen über Kunststoffe, Grundlagen der Klebstoffe und Klebtechnik werden alle für das erfolgreiche Kleben von Kunststoffen wichtigen Aspekte behandelt. Darüber hinaus beleuchten zahlreiche Best Practice Beispiele anwendungstechnische und wirtschaftliche Möglichkeiten der Klebtechnik beim Fügen von Kunststoffen. Entsprechend der klebtechnischen Weiterentwicklung soll das Buch alle zwei bis drei Jahre aktualisiert werden und mit ergänzenden Beiträgen erscheinen und so die Basis für ein synergetisches Netzwerk zwischen Anwendern verschiedenster Zielbranchen der Klebtechnik, Klebstoff- und Geräteherstellern und nicht zuletzt Forschern auf diesem Gebiet darstellen. Dazu wurden alle Beiträge mit den Kontaktdaten der einzelnen Autoren ergänzt und zusätzlich das Autorenteam am Anfang des Buches namensalphabetisch aufgelistet. Das Buch ist unter ISBN978-3-658-18445-2 erhältlich. (qui)

Das könnte Sie auch interessieren:

(ID:45276317)