Hydraulikaggregat Kompakt-Pumpenaggregat für feinfühlige Steuerung
Für Windenergieanlagen bietet HAWE Hydraulik aktive und passive Bremsensteuerungen an, wahlweise mit oder ohne Spülfunktion der Bremsleitungen und Bremsen.
Anbieter zum Thema

Die Lebensdauer von Rotorblättern und Getriebe einer Windenergieanlage kann erhöht werden, indem Azimut- und Rotorbremse feinfühlig hydraulisch angesteuert werden. Für die Druckölversorgung der Steuerung eignet sich das Kompakt-Pumpenaggregat Typ KA von HAWE Hydraulik . In Kombination mit den leckagefreien Wegesitzventilen des Herstellers wird aus dem Aggregat darüber hinaus auch ohne zusätzlichen Druckspeicher eine sichere Steuerung. Typ KA wurde für den Speicherlade- und Aussetzbetrieb entwickelt. Das Aggregat besteht aus einem Tank mit integriertem Unteröl-Motor, einer direkt an der Motorwelle, ohne Kupplung, angebauten Radialkolbenpumpe und einem Anschlussblock. Die Module für die hydraulischen Funktionen sind direkt auf den Anschlussblock montiert. Dabei sind die Module pro Funktion, zum Beispiel Rotor- und Azimutbremse, Rotorblockierung, getrennt. Je nach Anforderungen werden die Module direkt auf ein Aggregat montiert oder auf mehrere Aggregate verteilt, wenn eine dezentrale Anordnung vorteilhafter ist.
(qui)
Husum WindEnergy 2010: Stand 5A11
(ID:23063970)