Schaltschrank Innenausbauschiene schafft Platz im Schaltschrank
Raum ist kostbar – gerade wenn es um hohe Packungsdichten in der Elektrotechnik geht. Steuerungs- und Schaltanlagenbauer sind gefordert, immer mehr mechanische und elektrotechnische Komponenten in Schaltschränken unterzubringen. Rittal zeigt, wie sich mit einem intelligenten Zubehör-Detail größere Spielräume für den Innenausbau von Kompakt-Schaltschränken schaffen lassen.
Anbieter zum Thema

Der Innenausbau von Kompakt-Schaltschränken kann sehr zeitaufwändig und kompliziert sein. Oft ist eine mechanische Bearbeitung wie Bohren notwendig, um Komponenten außerhalb der Montageplatte – z. B. an den Seitenwänden – zu befestigen. Das beeinträchtigt nicht nur die Schutzart des Gehäuses, sondern ist auch mit erheblichem Montageaufwand verbunden. Darüber hinaus ist oft der zur Verfügung stehende Montageraum im Gehäuse begrenzt oder es lassen sich vorhandene Montageflächen nicht optimal nutzen.
Zur Lösung bietet Rittal eine Innenausbauschiene an, die in Seiten-, Boden- oder Dachflächen des Kompakt-Schaltschrankes AE leicht und ganz ohne mechanische Bearbeitung des Schrankes montiert werden kann. Das spart Zeit und erhält die Schutzart des Gehäuses.
Zwei Systemlochreihen erzeugen zusätzliche Montagefläche
Dabei wird die Innenausbauschiene an der gewünschten Stelle im Gehäuse platziert und mit einer Schraube einfach fixiert. Die Schiene verspannt sich dabei in der Gehäuseinnenseite und hat einen stabilen Halt mit einer statischen Last von bis zu 100 N. Zur Montage eines Türpositionsschalters kann zusätzlich noch ein Adapter, der sich im Lieferumfang befindet, auf die Schiene aufgesetzt werden. Der besondere Vorteil hierbei: Die Montage der Schiene kann ganz komfortabel erfolgen, auch wenn die Montageplatte bereits im Gehäuse eingesetzt ist.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/983300/983305/original.jpg)
App
Mit dem Smartphone noch schneller zum Chiller
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/956400/956476/original.jpg)
SPS IPC Drives 2015
Rittal automatisiert im Schaltschrankbau
Die Innenausbauschiene verfügt über zwei Systemlochreihen und schafft zusätzliche Montagefläche für z. B. Chassis, Schaltschrankleuchten, Türpositionsschalter, Türarretierung, Kabelschlauchhalter und viele weitere Komponenten. Mit dem Einsatz der Schiene im Kompakt-Schaltschrank AE soll sich die Montagefläche dabei ganz einfach verdoppeln lassen.
Weil die Innenausbauschiene darüber hinaus so konstruiert ist, dass das Zubehörprogramm des bewährten Anreihschrank-Systems TS 8 verwendet werden kann, soll eine doppelte Bevorratung von Zubehörartikeln für den Anlagenbauer entfallen. (sh)
Hier können Sie die Aufzeichnung zum Rittal-Webinar „Industrie 4.0 im Steuerungs- und Schaltanlagenbau – Lösungen zur Prozessbeschleunigung und Effizienzsteigerung“ ansehen:
Hier geht´s zur Webinar-Aufzeichnung
Lernen Sie im Webinar, wie Sie Ihre Planungsprozesse beschleunigen, Effizienz in Ihrer Fertigung steigern sowie Ihre Fertigung optimal automatisieren. Der Steuerungs- und Schaltanlagenbau steht unter extremen Kosten- und Termindruck. Eine hohe Produktivität kann nur durch Standardisierung, Optimierung ganzer Wertschöpfungsketten und den Einsatz moderner IT und Engineering-Konzepte erfolgen.
(ID:43912247)