Verbindungstechnik In Windkraftanlagen höhere Kräfte und Drehmomente sicher übertragen

Redakteur: Jan Vollmuth

Neue Technologien helfen, die Erzeugung von Windenergie immer weiter zu verbessern und effizienter zu gestalten. Hierzu gehört ein reibwerterhöhendes Scheibchen mit großer Wirkung: 3M Friction Shim, präsentiert vom 3M Geschäftsbereich Technical Ceramics.

Anbieter zum Thema

Dank der reibwerterhöhenden 3M Friction Shims können auf einfache und kostengünstige Weise ohne konstruktive Veränderung höhere Kräfte und Drehmomente sicher übertragen werden.
Dank der reibwerterhöhenden 3M Friction Shims können auf einfache und kostengünstige Weise ohne konstruktive Veränderung höhere Kräfte und Drehmomente sicher übertragen werden.
(Bild: 3M)

3M Friction Shims sind ein Zehntel Millimeter dünn und federleicht. Sie bestehen aus einer dünnen, elastischen Metallfolie, die beidseitig mit einer Nickelmatrix beschichtet ist. Darin eingelagert befindet sich eine festgelegte Menge an Diamantpartikeln mit definierter Größe. Wird die Scheibe zwischen zwei Bauteilen montiert, drücken sich die harten Diamantpartikel beim Zusammenpressen in deren Oberflächen und bewirken einen Mikroformschluss. Dank der reibwerterhöhenden Scheiben können auf einfache und kostengünstige Weise ohne konstruktive Veränderung höhere Kräfte und Drehmomente sicher übertragen werden.

Vereinfachte Montage des Antriebsstrangs

Ein Anwendungsbeispiel ist der Antriebsstrang eines Windkraftgetriebes, dessen Komponenten - Hauptwelle, Getriebe und Generator – über Flansche miteinander verbunden werden. Das Einlegen von 3M Friction Shims zwischen die einzelnen Bauteile bewirkt einen Mikroformschluss, der den Reibwert erhöht und ein Verrutschen wirkungsvoll verhindert. Auf diese Weise werden nicht nur weniger Schrauben für die Flanschverschraubungen benötigt, sondern diese können zudem auch kleiner und leichter dimensioniert sein. Dies vereinfacht die sonst sehr schwierige Montage, sodass sie mit Standardwerkzeugen und durch normal geschultes Personal ausgeführt werden kann.

3M Friction Shims sind eine Gewicht und Platz sparende Alternative zu herkömmlichen Lösungen, die größer dimensionierte Verschraubungen oder teuer und kompliziert herzustellende Verbindungen erforderlich machen. Verbindungen mit 3M Friction Shims schaffen darüber hinaus Reserven für zukünftige Leistungssteigerungen.

Individuelle Lösungen für Windkraftanlagen

Die Suche nach Leichtbaulösungen und Möglichkeiten zur Größenreduktion von Komponenten bei Windkraftanlagen spielt nicht nur im Zusammenhang mit dem Antriebsstrang eine wichtige Rolle. Auch bei der Konstruktion von Motoren und Bremsen, von Türmen und Rotorblättern kommen 3M Friction Shims ins Spiel, wenn es darum geht, die Anzahl von Schrauben zu verringern und höhere Drehmomente zu ermöglichen.

3M Friction Shims werden für jede Anwendung individuell konstruiert. Eine Zertifizierung der jeweiligen Anwendung durch den Germanischen Lloyd ist auf Kundenwunsch möglich. (jv)

(ID:43624630)