Übertragungselemente Immer die richtige Kettenlänge
Redakteur: Lilli Bähr
Tsubaki liefert Kettenstränge bzw. mehrere Kettensegmente mit aufeinander abgestimmten Längen für Maschinenkonzepte, bei denen Kettenstränge paarweise oder mit noch mehr Kettensträngen parallel und synchron betrieben werden.
Mit vom Tsubaki angebotenen Match & Tag-Service werden parallele Kettenstränge für synchronen Lauf aufeinander abgestimmt.
(Bild: Tsubaki)
Bei Maschinenkonzepten, in denen die Kettenstränge paarweise oder mehrfach parallel und synchron betrieben werden, ist es notwendig, dass die Antriebselemente exakt die gleiche Länge aufweisen. Tsubaki bietet hierfür optional einen „Match & Tag“-Service, bei dem sichergestellt werden soll, dass die Kettenstränge eine max. Längendifferenz von 0,5 mm haben.
Dieser Service ist dem Unternehmen zufolge deshalb sinnvoll, weil Industriestandards zwar einen Toleranzbereich für die Kettenlänge vorgeben, jedoch keine Aussagen hinsichtlich der Zusammenstellung von Kettensätzen für parallel installierte Kettenstränge enthalten. Auf Basis dieser Standards hergestellte Kettenstränge können somit in ihrer Gesamtlänge signifikant voneinander abweichen, wenn Kettenglieder mit unterschiedlichen Toleranzen verwendet wurden.
Der Service ist für folgende Ketten verfügbar: BS Kurzgliederketten der Größen RS08B bis RS32B, ANSI Kurzgliederketten der Größen RS40 bis RS100 und ANSI Langgliederketten der Größen RF2040 bis RF2100.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.