Ein Automobilmontagewerk suchte nach einer Lösung für ihr angetriebenes Hängeband zum Transport von Autoteilen. Zu häufig musste die Förderkette ausgetauscht werden. Abhilfe schaffte der Umbau auf eine Spezialkette von Tsubaki.
In einer Müllverbrennungsanlage in den Niederlanden konnte die Lebensdauer von Antriebsketten an einem Ascheförderer verdoppelt werden, weil die Anlagenbetreiber nun Spezialketten von Tsubaki einsetzen.
Tsubaki liefert Kettenstränge bzw. mehrere Kettensegmente mit aufeinander abgestimmten Längen für Maschinenkonzepte, bei denen Kettenstränge paarweise oder mit noch mehr Kettensträngen parallel und synchron betrieben werden.
Es ist die Fahradkette, an die sich Tsubakimoto Chain Co., kurz Tsubaki, im Jahr 2017 gerne einmal wieder erinnert. Mit ihr setzte der führende Hersteller von antriebstechnischen Produkten vor 100 Jahren das Fundament für ein Haus moderner und globaler Antriebstechnik, in dem eine hohe Fertigungsqualität und immer wieder der Kundennutzen das Sagen über Ketteninnovationen wie „Lambda“, „Neptune“ oder „Super-H“ haben.
Tsubaki bietet Rollenketten, die aufgrund ihrer speziellen Konstruktion auch Kurven meistern können. Sie sind in unterschiedlichen Größen und Materialien erhältlich und vor allem für die Lagerlogistik und für Anwendungen in der Textil-, Verpackungs- und Lebensmittelindustrie geeignet.
Mit der Reißverschlusskette ZIP verspricht Tsubaki eine Ersparnis von zwei Drittel Bauraum im Vergleich zu herkömmlichen Hubsystemen. Wie das funktioniert, zeigt das Unternehmen in der eigenen Fertigung.
Tsubaki, Hersteller von antriebstechnischen Produkten, bietet eine umfassende Palette für antriebstechnische Lösungen in der Medizintechnik. Mit ihnen lassen sich viele Funktionen in medizinischen Geräten abdecken. Im Fokus stehen dabei Geräuscharmut, Sicherheit und Kompaktheit.
Die Rollenkette stellt eine wesentliche Komponente für viele Antriebs- und Fördersysteme dar und bietet auch heute noch eine der effizientesten Methoden zur Kraftübertragung. In diesem Anwendungsfall aus der Papierindustrie half die wartungsfreie „Lambda“-Kette von Tsubaki, die Produktion rentabler zu machen.
Bei einem Schokoladenhersteller führten im Prozess der Schokoladenformgebung bei den in der Maschine verbauten Antriebsketten deren Längung und Verunreinigung durch den Kettenschmierstoff zu Problemen in der Produktion. Die Umstellung auf eine wartungsfreie Lambda-Rollenkette von Tsubaki führte schließlich zu erheblich geringeren Wartungskosten.
Tsubaki bietet eine umfassende Palette an Produkten für antriebstechnische Lösungen in der Medizintechnik. Mit ihnen lassen sich viele Funktionen in medizinischen Geräten abdecken – und zwar auch als Komplettlösung für neue und bestehende Modelle. Im Fokus stehen dabei Geräuscharmut, Sicherheit und Kompaktheit.