Hydraulikzylinder Hydraulische Pitchverstellung
Der hydraulische Pitchantrieb von Rexroth vereint hohe Stellkräfte, geringes Bauvolumen, dezentrale Intelligenz, hohe Dynamik sowie lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit in einem System.
Anbieter zum Thema
Der hydraulische Pitchantrieb von Rexroth vereint hohe Stellkräfte, geringes Bauvolumen, dezentrale Intelligenz, hohe Dynamik sowie lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit in einem System. Alle elektrischen Baugruppen sind zudem aufeinander abgestimmt. So können die Pitchantriebe sofort nach der Auslieferung eingebaut und in Betrieb genommen werden. Ein aufwendiger Abgleich von Signalen und Verstärkungen entfällt. Eine logische Verknüpfung der einzelnen hydraulischen Komponenten ermöglicht das Fail-Safe-Verhalten der einzelnen Pitchantriebe. Die Funktion der Komponenten baut auf rein mechanischen Prinzipien auf und gilt als höchst zuverlässig. Sollte es trotzdem zu Komplikationen kommen, fährt das Blatt, angetrieben mit Energie aus hydropneumatischen Speichern und ohne Eingriff einer externen Steuerung, zuverlässig in die sichere Endstellung. Proportionalventile übernehmen mit eigenen Prozessoren und Speicherbausteinen Aufgaben von der einfachen Steuerung bis hin zur komplexen Regelung. Das entlastet die übergeordnete Anlagensteuerung und das Bus-System. Durch flexible Verbindungen zwischen den einzelnen Baugruppen lässt sich das gesamte Hydrauliksystem optimal in die Windenergieanlage integrieren.
(ID:315430)