TE Connectivity (TE) hat seine Anschlusslösungen für Servomotoren um Hybrid-Steckverbinder erweitert. Damit verfügt das Unternehmen nun über ein umfassendes Portfolio an an Steckverbindern für alle Arten von Elektromotoren.
TE Connectivity erweitert seine Lösungen für Servomotoren um Motorman Hybrid-Steckverbinder.
(Bild: TE Connectivity)
Dezentrale Antriebe werden zunehmend über Fast Ethernet vernetzt, wodurch sie in Echtzeit gesteuert werden können. Der Aufwand für eine dualen Verkabelung für Daten und Energie ist allerdings nach wie vor gegeben. TE Connectivity stellt dafür die Motorman-Hybrid-Steckverbinder bereit. Mit der hybriden Technologie können mit einem Kabel Energie, binäre Signale und auch Daten übertragen werden.
Zwei Fast-Ethernet-Buchsen bieten sämtliche Vorteile einer Automatisierungssteuerung in Echtzeit und reduzieren zugleich die Komplexität und die Kosten der Verkabelung durch serielle Automatisierungsstrukturen. Die Motorman-Hybrid-Steckverbinder sind laut TE einfach und sicher zu konfektionieren und bieten durch eine leicht zu öffnende Seitenabdeckung eine einfache Möglichkeit für Diagnose und Wartung, ohne dass die Kabel entfernt werden müssen.
Außerdem sollen sie auch in rauen Umgebungen eine sichere Kommunikation bis hin zu Cat5e ermöglichen. TE verspricht niedrige Systemkosten durch den Einsatz des MCON-Kontaktsystems. Die gestanzten Kontakte mit mehreren Kontaktpunkten sind mit Standard-Crimpwerkzeugen zu verarbeiten. Kundenspezifische Kodierungsmerkmale der Einsätze sollen eine fehlerhafte Verbindung der Steckverbinder verhindern.
Anfang des Jahres 2017 hat TE sein Portfolio an Motorman-Hybrid-Steckverbindern erweitert – um eine Anbaugehäuse-Version, die eine sekundäre Verriegelung für zusätzliche Sicherheit bietet, und eine Kabel-Crimp-Version für Anwendungen im Schaltschrank. Die jetzt vorgestellten Ausführungen ergänzen die ursprünglichen Versionen zur Leiterplattenanbindung für AC-Servoantriebe. Sie sind mit einem robusten Metallgehäuse für raue Industrieumgebungen erhältlich oder als kostengünstige Ausführung mit Kunststoffgehäuse.
Motorman-Hybrid-Steckverbinder sind gemäß Schutzart IP65 wasser- und staubdicht und können Schocks von bis zu 50 g widerstehen. Der Temperaturbereich geht von –40 °C bis 85 °C. Die Nennspannung beträgt 750 VDC, die maximale Spannung 900 VDC und die Spannungsfestigkeit 4 KV. (sh)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.