Umformteile Hochwertige Fein- und Dünnblech-Lösungen

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Zulieferer Georg Martin kann durch die Anschaffung von zwei neuen Hochpräzisions-Laserschneidanlagen bis zu 1000 mm lange Formteile aus sehr dünnen Metallfolien herstellen.

Anbieter zum Thema

Zulieferer MARTIN ist in der Lage, sehr wirtschaftlich Bleche mit Dicken ab 0,025 mm zu schneiden und durch die weitere Bearbeitung auf seinen CNC-Biegemaschinen zu hochwertigen Bauteilen umzuformen.
Zulieferer MARTIN ist in der Lage, sehr wirtschaftlich Bleche mit Dicken ab 0,025 mm zu schneiden und durch die weitere Bearbeitung auf seinen CNC-Biegemaschinen zu hochwertigen Bauteilen umzuformen.
(Bild: Georg Martin GmbH)

Damit ist Martin nunmehr in der Lage, größere Blechtafeln mit Dicken ab 0,025 mm zu schneiden und durch die weitere Bearbeitung auf seinen CNC-Biegemaschinen zu hochwertigen Bauteilen umzuformen. Als Alternative zum Laserschneiden hat das Unternehmen die Möglichkeit, mit kombinierten Stanzbiege-Werkzeugen direkt ab Coil zu fertigen. Darüber hinaus verbindet der Zulieferer die Umformteile durch verschiedene Fügetechnologien auch zu kompletten Baugruppen. Während für Bleche mit minimal 0,5 mm Dicke das Laserschweißen, Nieten oder Schrauben zum Einsatz kommen, verbindet das Unternehmen feine Metallfolien ab 0,025 mm Dicke durch Kleben oder Kaschieren. Seit diesem Frühjahr verfügt Martin über eine erweiterte Zertifizierung nach der für die Luft- und Raumfahrt wichtigen EN 9100:2009. Während das QM-System des Unternehmens für den Leistungsbereich Zwischenlagen schon seit 2010 nach dieser Norm zertifiziert ist, umfasst die neue Zertifizierung auch das Qualitätsmanagement für die Entwicklung, Konstruktion, Produktion und den Vertrieb von Umformteilen. (qui)

Das könnte Sie auch interessieren:

(ID:44951875)