Drehgeber Günstiger Universaldrehgeber für sicherheitsrelevante Anwendungen

Redakteur: Jan Vollmuth |

Mit dem Multiturn-Drehgeber der Baureihe MH64-II-CAN(MU) bietet der Sensorik-Spezialist FSG einen kompakten und kostengünstigen Sensor zur Winkelerfassung auch in sicherheitsrelevanten Anwendungen der Kategorien PLd an.

Anbieter zum Thema

Der kompakte, kostengünstige Multiturn-Drehgeber MH64-II-CAN(MU) von FSG eignet sich auch zur Winkelerfassung in sicherheitsrelevanten Anwendungen der Kategorie PLd.
Der kompakte, kostengünstige Multiturn-Drehgeber MH64-II-CAN(MU) von FSG eignet sich auch zur Winkelerfassung in sicherheitsrelevanten Anwendungen der Kategorie PLd.
(Bild: FSG Fernsteuergeräte)

Das 160 g leichte Gerät im Aluminiumgehäuse ist mit einem redundanten Hallsensor ausgestattet, der bis zu 64 Umdrehungen erfassen kann. Dank der kompakten Bauform eignet sich der Sensor für vielfältige Anwendungen in Baumaschinen, mobilen Hubarbeitsbühnen und als Drehgeber für Seilzugsysteme zur Längenmessung, so FSG.

Für Anwendungen bis Kategorie PLd

Die Signalausgabe erfolgt über eine CAN-Bus-Schnittstelle mittels CANopen oder CANopen-safety-Protokoll. Mit seiner internen Signalüberwachung und Fehlererkennung ist der Sensor auch für sicherheitsrelevante Anwendungen der Kategorie PLd geeignet, unterstreicht der Hersteller. Alternativ steht eine 4- bis 20-mA-Schnittstelle zur Verfügung, mit der der Sensor die Kategorie PLc erreicht.

Der Drehgeber in Schutzart IP67 ist für einen Temperaturbereich von -30 °C bis 80 °C ausgelegt und verfügt über eine Schockfestigkeit von 25 g sowie eine Vibrationsfestigkeit von 4 g. Der Drehgeber kann auch als Singleturnvariante ausgeführt werden. Der elektrische Anschluss erfolgt wahlweise über einen M12-Stecker oder Kabel. (jv)

(ID:45243441)