E-Bike Faltbares Smartbike soll mehr Autofahrer aufs Rad bringen
Auf der Konferenz "Further with Ford" in Palo Alto bei San Francisco/Kalifornien stellte die Ford Motor Company ein neues Elektro-Konzept-Fahrrad vor: Das Smartbike MoDe:Flex ist zusammenklappbar, so dass es sich problemlos in Autos oder in der U-Bahn transportieren lässt.
Anbieter zum Thema

Für unterschiedliche Nutzungsprofile, zum Beispiel Straßen innerorts, Straßen außerorts oder Gelände, lassen sich mit einfachen Handgriffen die passenden Räder und Reifen montieren.
Echtzeit-Daten auf dem Lenker
Gleichzeitig wurde auch der Prototyp einer neuen Smartphone-App namens "MoDe:Link app" präsentiert. Sie liefert auf das am Lenker befindliche Display Biker-relevante Echtzeit-Daten beispielsweise bezüglich der Routenplanung, des Wetters, der Verkehrssituation, etwaiger Umsteigemöglichkeiten auf öffentliche Verkehrsmittel sowie auch Gesundheits- und Fitness-Informationen.
Das neue Ford-Bike soll vor allem mit den neuen Ford-Fahrzeugen bestens transportiert und in der Folge auch während der Fahrt aufgeladen können. Schließlich sollen die Nutzer der Ford E-Bikes nie ohne Akku-Power da stehen.
Umsetzung konkreter Mobilitätsprojekte
Bereits auf dem "Mobile World Congress" in Barcelona im März 2015 hatte Ford zwei E-Bike-Prototypen unter den Produktnamen MoDe:Me und MoDe:Pro vorgestellt. Die Ford Motor Company leitet damit die nächste Phase ihres Smart Mobility Plan ein. Nach einer etwa halbjährigen Datensammlung und -auswertung sowie nach ersten Experimenten startet nun die Umsetzung konkreter Mobilitätsprojekte.
Der Konzern will sich dabei auf zwei Schlüsselbereiche der Mobilität konzentrieren: auf die flexible Nutzung und den flexiblen Besitz von Mobilitätsmitteln sowie auf multi-modale Mobilitätslösungen in städtischen Ballungsräumen - bei der unterschiedliche, auch öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden, um schnellstmöglich und bequem ans Reiseziel zu kommen.
Praxisgerechte Ideen für die künftige Mobilität
Beim "Smart Mobility Plan" von Ford geht es um praxisgerechte Ideen zur Mobilität der Zukunft - aktuell umfasst dieser im Januar 2015 vorgestellte Aktionsplan weltweit 25 Projekte, bei denen Aspekte wie Vernetzung, autonomes Fahren und intelligente Mobilitätslösungen im Vordergrund stehen.
Mark Fields, President and CEO der Ford Motor Company, sagte bei der "Further with Ford"-Trends-Konferenz: "Nach einer sechsmonatigen Phase, in der eine Vielzahl von technischen Daten, aber auch die Meinungen von Konsumenten erhoben und ausgewertet wurden, beginnt nun die Umsetzungsphase. Wir konzentrieren uns dabei vor allem auf zwei strategische Bereiche: zum einen auf die flexible Nutzung und den flexiblen Besitz von Verkehrsmitteln sowie zum anderen auf multi-modale Mobilität in städtischen Ballungsräumen". Fields weiter: "Unser Ziel ist es, das Leben der Menschen besser und leichter zu machen - so wie es Henry Ford vor mehr als 100 Jahren bereits getan hat".
(ID:43506514)