Elektroantrieb Fahrrad ohne Vorkenntnisse schnell zum E-Bike umrüsten

Redakteur: Stefanie Michel

Einen kostengünstigen Bausatz zur Umstellung von Fahrrädern auf Elektroantrieb haben die beiden Brüder Matteo und Luca Spiaggiari entwickelt. Mithilfe von „Bikee Bike“ soll sich jedes handelsübliche Fahrrad ohne Vorkenntnisse in ein leistungsstarkes E-Bike umwandeln lassen.

Anbieter zum Thema

Ein zum E-Bike umgebautes Fat Bike mit einem 750-W-Antrieb.
Ein zum E-Bike umgebautes Fat Bike mit einem 750-W-Antrieb.
(Bild: Bikee Bike)

Das je nach Bauvariante 7,5 bis 8,5 kg schwere Kit von Bikee Bike besteht aus einem Elektromotor und einem Akku. Mitgeliefert werden auch die dazugehörige App, ein Controller und eine Bluetooth-Vorrichtung. Die Installation besteht nur aus wenigen Handgriffen. „Es genügt, den Pedalantrieb auszubauen und durch den Elektromotor zur ersetzen", so Matteo Spiaggiari. Im Vergleich zu den im mittleren Marktsegment angesiedelten E-Bikes soll dies eine Kosteneinsparung in der Größenordnung von rund 1000 Euro bedeuten.

Leistungsstarker Motor überwindet auch große Steigungen

Während seiner früheren Tätigkeit bei einem multinationalen Konzern bekam der italienische Maschinenbauingenieur immer wieder zu hören, dass die marktüblichen E-Bikes für größere Steigungen meist ungeeignet sind. Deshalb hat er den Bausatz mit einem leistungsstarken Motor versehen, der bis zu 58 % Steigung überwinden kann. Je nach Absatzregion stehen ein 250 W, ein 500 W und ein 999 W starkes Aggregat zur Verfügung. Der 48-V-Akku wird mit Kapazitäten von 320, 420 und 550 Wh angeboten.

Das Projekt war anlässlich des Innovationswettbewerbes Edison Pulse 2016 mit einem Preisgeld von 65.000 Euro prämiert worden. Zuvor war die unter dem Motto „Beyond the limits“ auftretende Bikee Bike Srl als „Best Automotive Start-up 2015“ und „Best Mechatronic Start-up 2015“ anerkannt worden. Zur industriellen Umsetzung des Vorhabens wurde kürzlich eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter in die Wege geleitet. Dabei sollen die ersten 20 Kapitalgeber mit einen Preisnachlass von 40 % belohnt werden.

(ID:44147345)