Atlas Copco stellt eigenen Angaben zufolge den wohl effizientesten und nachhaltigsten Schraubenkompressor aller Zeiten vor: Der Kompressor GA VSDS mit variabler Drehzahlregelung soll bis zu 60 Prozent Energieeinsparung ermöglichen.
Der Kompressor GA 22-37 VSDS von Atlas Copco benötigt mit einem Schallpegel von 63 dB keinen Kompressorraum. Er kann in der Produktionshalle installiert werden und nimmt dank kompakten Bauweise wenig Platz in Anspruch.
(Bild: Atlas Copco)
Atlas Copco hat eine neue Generation seiner VSD-Schraubenkompressoren entwickelt. Mit Energieeinsparungen von bis zu 60 Prozent ist der öleingespritzte Schraubenkompressor der Serie GA VSDS energieeffizient und nachhaltig, heißt es. Dank seiner intelligenten Funktionen kann er sein Betrieb für jeden Kunden angepasst und optimiert werden. Die Technologie ist in der Baureihe der öleingespritzten GA-Schraubenkompressoren mit 22 bis 37 kW verfügbar.
Der Schraubenkompressor ist die dritte Generation von Kompressoren mit variablem Drehzahlantrieb (VSD) des Unternehmens. VSD-Kompressoren senken den Energieverbrauch, indem sie ihre Motordrehzahl an die Schwankungen des Druckluftbedarfs anpassen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Im Einsatz war der Kompressor bereits in einem deutschen Logistikunternehmen: In den letzten Monaten wurde ein GA 37 VSDS dort auf Herz und Nieren geprüft, das Resultat ist den Angaben zufolge eindeutig: die CO2-Emissionen können durch den Kompressor um 60 Tonnen pro Jahr reduziert werden.
Als Atlas Copco diese Technologie 1994 einführte, erzielte ein VSD-Kompressor der ersten Generation Energieeinsparungen von bis zu 35 Prozent im Vergleich zu einem Kompressor mit fester Drehzahl. Mit der Einführung des VSD+ im Jahre 1993 stieg diese Zahl auf bis zu 50 Prozent. Jetzt bietet der GA VSDS Energieeinsparungen von bis zu 60 Prozent. Neben der minimalen Anzahl von Bauteilen ist er der erste Kompressor, der mit einem ferritgestützten Synchron-Reluktanzmotor IE5 ausgestattet ist, da er ohne seltene Erden auskommt.
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der industriellen Verbindungstechnik. Ob in der Ausstellung oder in kostenlosen Fachvorträgen: In persönlicher Atmosphäre können Sie sich über Verbindungstechnik, Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und Management von C-Teilen informieren. Der Besuch ist kostenlos.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.