Hydraulikventil Elektrohydraulische Hubwerksregelung für kleine Traktoren

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Bosch Rexroth hat für Traktoren in der Leistungsklasse bis 80 PS die erste elektrohydraulische Hubwerksregelung EHC entwickelt, die die besonderen Anforderungen an Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Robustheit von Schwellenländern erfüllt. Damit können der Kraftstoffverbrauch gesenkt und die Produktivität, die Sicherheit sowie der Bedienkomfort deutlich gesteigert werden.

Anbieter zum Thema

Sämtliche elektronischen und hydraulischen Komponenten der Systemlösung EHC-8, das Regelventil, das Steuergerät, Winkel- und Kraftsensoren sowie das Bedienteil, hat Bosch Rexroth in Indien in enger Zusammenarbeit mit einem führenden Traktorhersteller auf Basis bewährter Bauteile komplett überarbeitet oder neu entwickelt.
Sämtliche elektronischen und hydraulischen Komponenten der Systemlösung EHC-8, das Regelventil, das Steuergerät, Winkel- und Kraftsensoren sowie das Bedienteil, hat Bosch Rexroth in Indien in enger Zusammenarbeit mit einem führenden Traktorhersteller auf Basis bewährter Bauteile komplett überarbeitet oder neu entwickelt.
(Bild: Bosch Rexroth)

Sämtliche elektronischen und hydraulischen Komponenten der Systemlösung EHC-8, das Regelventil, das Steuergerät, Winkel- und Kraftsensoren sowie das Bedienteil, hat Bosch Rexroth in Indien in enger Zusammenarbeit mit einem führenden Traktorhersteller auf Basis bewährter Bauteile komplett überarbeitet oder neu entwickelt. Die auf die lokalen Anforderungen abgestimmte Systemlösung regelt automatisch die voreingestellte Bearbeitungstiefe ohne Eingriffe des Fahrers. Die höhere Genauigkeit ermöglicht auch die Bodenbearbeitung in niedrigen Tiefen, die mit einer verschleißbehafteten mechanischen Regelung nicht möglich ist. Die elektrohydraulische Hubwerksregelung EHC-8 verringert außerdem den Schlupf und damit das Durchdrehen der Antriebsräder deutlich. Das reduziert den Kraftstoffverbrauch und den Reifenverschleiß. Gleichzeitig schont sie damit den Boden.

Während der Fahrten zwischen den Einsatzorten erhöht das System darüber hinaus die Fahrsicherheit. Gerade bei leichten Traktoren verlagern schwere Anbaugeräte den Schwerpunkt so weit nach hinten, dass die Vorderräder bei schlechten Straßenverhältnissen abheben und der Fahrer den Traktor in solchen Momenten nicht mehr lenken kann. Die in die EHC-8 integrierte aktive Schwingungsdämpfung verhindert das „Aufschaukeln“ von fahrenden Traktoren mit Anbaugeräten und verbessert die Fahreigenschaften in kritischen Situationen.

Die meisten für Schwellenländer produzierten Traktoren bis 80 PS haben keine Kabine. Die Bedienelemente sind schutzlos Regen und Staub ausgesetzt. Den regionalen Anforderungen angepasst, umfasst das System von Rexroth ein darauf ausgelegtes Bedienpanel, das in der ersten Serienanwendung in der Armlehne des Fahrersitzes integriert ist. Der Fahrer bedient das System einhändig mit wenigen robusten Drehknöpfen. Damit kann er sich auf das Fahren konzentrieren und muss die Bearbeitungsgeräte nicht mehr nach hinten gedreht nachsteuern. Der Kraftsensor der Oberlenkerregelung ist so weit oben angebracht, dass er auch bei Arbeiten in Reisfeldern vor Wasser geschützt ist. (qui)

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:42468602)