Kabelverschraubung Eine Kabelverschraubungsgröße für unterschiedliche Kabel

Mit dem von Pflitsch entwickelten Mehrfach-Inlet-Dichteinsatz sollen sich in der Kabelverschraubung Blueglobe M25 Kabel mit Durchmessern von 6 mm bis 20 mm zuverlässig und sicher führen lassen.

Anbieter zum Thema

Die drei Inlets des Mehrfach-Inlet-Dichteinsatzes lassen sich nach Bedarf mit einem Schraubendreher heraustrennen.
Die drei Inlets des Mehrfach-Inlet-Dichteinsatzes lassen sich nach Bedarf mit einem Schraubendreher heraustrennen.
(Bild: S.Häuslein/konstruktionspraxis)

Pflitsch hat seine Kabelverschraubungsserie Blueglobe um eine flexible Variante erweitert. Diese ist ausgestattet mit einem Mehrfach-Inlet, dessen drei Inlets sich bei Bedarf per Schraubendreher heraustrennen lassen. Dadurch können in einer M25-Kabelverschaubung Kabel mit Durchmesser von 6 mm bis 20 mm sicher geführt und mit der Schutzart IP68 (15 bar) abgedichtet werden. Aufgrund dieses Dichteinsatzes aus hochwertigem TPE soll sich der Dichtbereich der Blueglobe um 55 % erhöhen.

Der Vorteil für den Anwender: Mit nur einer Kabelverschraubungsgröße sollen sich die meisten gängigen Kabel in der Automatisierung, dem Maschinenbau und der Elektrotechnik zuverlässig installieren lassen. Der benötigte Dichtbereich kann schnell ohne Spezialwerkzeug hergestellt werden. Diese Eigenschaften sollen den Bestell- und Lageraufwand minimieren, die Montage vereinfachen und die Aufwendungen für die Artikelpflege reduzieren. Dadurch können Kosten eingespart werden. Da auch die neue Variante eine Zugentlastung bis Klasse B nach EN 62444 erreicht, sind laut Pflitsch zusätzliche Sicherungsmaßnahmen gegen Herausziehen in den gängigen Einsatzfällen überflüssig.

Bildergalerie

Die Blueglobe soll außerdem eine langlebige Abdichtung durch den kugelförmigen Dichteinsatz bieten. Dieser schmiegt sich großflächig an das Kabel an und soll irreparable Einschnürungen verhindern. Der neue Typ ist verfügbar in der gängigen Größe M25 in Messing sowie den Edelstahl-Qualitäten 1.4305 und 1.4571. Zugelassen ist die Kabelverschraubung für Einsatztemperaturen von –40 °C bis 130 °C. Den neuen Dichteinsatz gibt es auch geschlitzt für die Montage von konfektionierten Kabeln. (sh)

(ID:44415460)