Buchtipp Die Körpersprache der Bauteile: Eine neue Formenlehre der Natur
Ohne den Leser mit den Hürden mathematischer Formeln aufzuhalten, erklärt Claus Mattheck in seinem neuen Buch „Die Körpersprache der Bauteile“ die Mechanik der Bäume und Knochen, der Bauteile, der Berge und der Risse. Egal ob flüssig oder fest, elastisch oder plastisch, seine anschaulichen Universalformen gelten für fast alles. Auch für Bachkiesel, Augen und Maikäfer. Das Buch ist jetzt verfügbar.
Anbieter zum Thema

Und Wirbel in festen Körpern wie im Bach, unglaublich fast, aber glaubhaft bewiesen. Wirbel im Holz, im Metall, im Gestein. Lieber Rollen als Reiben, sagt die Natur. Es gibt eine Formengemeinschaft der Lebenden und der Toten und auch eine Optimierung durch Verformung unter Belastung, ja sogar eine Optimierung durch Versagen – siegen durch Nachgeben. Auch um leichte dauerfeste Bauteile nach dem Vorbild der Natur geht es im neuen Buch von Claus Mattheck.
Wissenschaft und Unterhaltung kombiniert
In der Dynamik geht es um die Biomechanik der Schleudern, des Schwerthiebes, des Peitschenknalles und den Schuss auf den Tellapfel. Und wo es irgendwo geht, findet sich in dem heiter geschriebenen Buch ein lustiger Spruch und ein Paulibär-Cartoon. Wer das Buch gelesen hat, wird, so der Autor, leichter verstehend sehen. Naturverständnis auf einen Blick und jene Vorsicht, die aus der Kenntnis der Gefahr resultiert. Das Buch ist nicht nur eine Designbibel für alle, die leichte, langlebige Bauteile entwerfen, es soll auch eine kleine Anleitung zum Überleben sein in einer Welt voller Mechanik, die Fluch oder Segen sein kann. Mechanik für das Leben - Volksmechanik. (mz)
Informationen zum Buch
Das Buch „Die Körpersprache der Bauteile“ ist jetzt u.a. über Amazon verfügbar. Die ISBN-10-Nummer lautet: 3923704917.
Bereits erschienene Artikel zum Thema:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1009600/1009613/original.jpg)
Wirbelformationen
Sind Wirbel die Räder der Natur?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/925100/925132/original.jpg)
Gibt es Wirbel in festen Körpern?
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/897800/897881/original.jpg)
Strömungs- und Festigkeitsoptimierung
Was der Bachkiesel schon wusste
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/760200/760267/original.jpg)
Berechnung
Zur Dynamik von Schleuderbändern
(ID:44561972)