Registrierungspflichtiger Artikel

Natrium-Ionen-Batterien Chinesischer Autobatterie-Hersteller vor dem Durchbruch

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

CATL, der größte Autobatterie-Hersteller der Welt, bringt ab diesem Sommer Natrium-Ionen-Batterien auf den Markt. Diese Technologie könnte den Markt für Powerbatterien und Energiespeicher umkrempeln.

Ob es sich bei den Natrium-Ionen Batterien des chinesischen Herstellers CATL um eine bahnbrechende Neuerung handelt oder ob es noch eine ganze Weile dauern wird, bis der neue Batterie-Typ die jetzt gebräuchlichen Lithium-Ionen-Batterien ersetzen könne – so richtig sicher sind sich Experten nicht.
Ob es sich bei den Natrium-Ionen Batterien des chinesischen Herstellers CATL um eine bahnbrechende Neuerung handelt oder ob es noch eine ganze Weile dauern wird, bis der neue Batterie-Typ die jetzt gebräuchlichen Lithium-Ionen-Batterien ersetzen könne – so richtig sicher sind sich Experten nicht.
(Bild: ©Björn Wylezich - stock.adobe.com)

Im Juli will CATL, größter Autobatteriehersteller der Welt, Natrium-Ionen-Batterien auf den Markt bringen. „Unsere Technologie entwickelt sich weiter und unsere Natrium-Ionen-Batterietechnologie ist gereift”, sagte CATL-Gründer Robin Zeng der chinesischen Industriezeitung Zhongguo Gongye Bao zufolge.

Handelt es sich um eine bahnbrechende Neuerung, die den Markt für Powerbatterien und Energiespeicher komplett umkrempeln wird? Einige Kommentatoren in China sehen das so. Dies sei „eine entscheidende Innovation“ auf dem Feld der Powerbatterie-Technik, schreibt die Industriezeitung. Andere hingegen mutmaßen, es werde vor allem bei E-Autos noch eine ganze Weile dauern, bis der neue Batterie-Typ die jetzt gebräuchlichen Lithium-Ionen-Batterien ersetzen könne – wenn überhaupt. So richtig sicher ist sich da aber zur Zeit niemand.