Wie nutzbare Anlagen-, Prozess- und Komponentenintegration im Industriealltag gelingen kann, demonstriert die diesjährige Motek vom 7. bis 10. Oktober 2019 in Stuttgart im Themenpark Arena of Integration (AoI).
Der Themenpark Arena of Integration (AoI) demonstriert den Fachbesuchern die bereits heute nutzbare Anlagen-, Prozess- und Komponentenintegration im Industriealltag.
(Bild: Motek)
Das Motto der 38. Motek „Smart Solutions for Production and Assembly“ unterstreicht, dass Digitalisierung und Integration in der industriellen Praxis keine Vision mehr sind. Dies soll besonders im Themenpark Arena of Integration (AoI) in Halle 6 sichtbar und erlebbar werden. Anhand von Usecases erhält der Fachbesucher konkrete Antworten auf aktuelle Fragen zu intelligenten Produktions- und Prozessketten in Verbindung mit digitalen Applikationen. Insgesamt zeigen rund 30 Aussteller in diesem interaktiven Themenpark ihre Lösungen. „Die Zeit ist reif für Umsetzungsprojekte in Kooperation. Die Arena of Integration bietet eine Plattform, auf der Aspekte von Industrie 4.0 mit realen Geschäftsmodellen, realen Produkten, Prozessen und Services verknüpft werden können,“ sagt Klaus Stark, Leiter Innovationsmanagement bei Pilz. Die AoI ist 2019 der Auftakt zu einer wiederkehrenden Sonderschau, die dem Fachbesucher und Anwender industriell praktikable und umsetzbare Lösungen zeigt.
Das Buch "Industrieroboter" ist ein Handbuch für KMU mit Tipps und Tricks zum Thema Robotereinsatz. Es werden die wichtigsten Grundlagen der Robotertechnik vermittelt und Methoden erläutert, wie bewertet werden kann, ob sich ein Produkt oder Prozess durch Robotereinsatz automatisieren lässt.
Parallel zur Motek findet die 13. Bondexpo, Internationale Fachmesse für Klebtechnologien, statt. Insgesamt erwartet das Messeduo knapp 1000 Aussteller. Allein zum Thema Fügetechnik sind mehr als 130 Aussteller vertreten; zur Schraubtechnik, Fügetechnik zum Einsetzen, Einpressen und Verbinden, Niettechnik, Löt- und Schweißtechnik sowie zum Bereich Kleben, Dichten, Vergießen und Dosieren wird wieder ein Spezial-Messeführer Fügetechnik aufgelegt.
Die Motek versteht sich als Spiegelbild der dynamisch sich verändernden industriellen Produktionstechnik. Fachbesucher finden hier in praxisnaher Atmosphäre Antworten auf ihre Fragen, die sie auf dem Weg zur Smart Factory beschäftigen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.