Enlighten Award Altair sucht die besten Leichtbau-Ideen
Altair und das Center for Automotive Research (CAR) rufen international dazu auf, Beiträge für die 2020 Altair Enlighten Awards einzureichen. Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2020.
Anbieter zum Thema

Altair und das Center for Automotive Research haben den Enlighten Award vor acht Jahren ins Leben gerufen, um Ideen der Industrie anzuerkennen, die das Fahrzeuggewicht drastisch reduzieren und damit auch die Emissionsziele einhalten und die Kosten senken.
Der Enlighten Award wird in vier Kategorien verliehen:
- Full Vehicle – herausragende Leichtbau-Errungenschaften bei einem Gesamtfahrzeug.
- Module – Leichtbau-Innovationen bei einem Subsystem oder einer Komponente.
- Enabling Technology – jedwede Entwicklungen, die Leichtbau-Innovationen für Automobile ermöglichen, wie z. B. ein Werkstoff oder eine Verbindungstechnologie.
- Future of Lightweighting – innovative Ideen, Materialien, Prozesse und Technologie, die ein großes Potenzial für den Leichtbau aufweisen, jedoch bisher nicht in der Fahrzeugproduktion zum Einsatz kamen.
80 kg leichterer Ferraris überzeugt Jury
2019 wurden sieben Projekte ausgezeichnet, darunter:
- Ferraris Portofino, der um 80 kg leichter und gleichzeitig 35 Prozent steifer als das auslaufende Vorgängermodell war.
- FCAs Jeep Wrangler der 4. Generation, der 92 kg gegenüber der vorherigen Fahrzeuggeneration leichter war und bei dem eine moderne Strategie verfolgt wurde, bei der Leichtbaualuminium, ein SMC Faser-Kunststoff-Verbund sowie hochfester Stahl zum Einsatz kam.
- ZF hat mit seinem neuesten Knie Airbag (KnAB) Design die Kategorie Module gewonnen, dicht gefolgt von General Motors & Continental Structural Plastics mit der CarbonPro Pick-up Box.
- Eine Machbarkeitsstudie für #Ultraleichtbausitz, ein Gemeinschaftsprojekt von Alba Tooling & Engineering, Automotive Management Consulting GmbH und der CSI Entwicklungstechnik GmbH. Hinter #Ultraleichtbausitz steht die Idee, die Konstruktion von Fahrzeugsitzen von Grund auf völlig neu zu denken – durch den Einsatz modernster generativer Technologie entsprechend der „Form Follows Force“-Philosophie.
- Material Sciences für MSC Smart Steel, dem allerersten punktschweißfähigen Verbundstoff mit niedriger Dichte, der in einer Karosserieanwendung zum Einsatz kommt.
Die Gewinner aus 2019 in der Bildergalerie:
Die Beiträge für den 8. Enlighten Award müssen bis zum 31. Mai 2020 eingereicht werden. Die abschließende Bewertung findet im Juni statt, und die Gewinner werden in einer Preisverleihung am 4. August bei den jährlichen CAR Management Briefing Seminars (MBS) in Traverse City, Michigan, bekannt gegeben.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1448500/1448501/original.jpg)
Enlighten Award
Leichtbauinnovationen im Automobilbau mit dem Altair Enlighten Award 2018 ausgezeichnet
(ID:46358584)