Hannover Messe 2015 ABB kommt mit neuen Produkten im Gepäck nach Hannover

Autor Ute Drescher

Mit einer Reihe von Neu- und Weiterentwicklungen lockt ABB Besucher nach Hannover. Darunter ein neuer Motorstarter sowie Yumi, der kollaborative Roboter des Konzerns, der jetzt serienreif ist.

Anbieter zum Thema

(Bild: ABB)

300 000 000 elektrische Motoren sind weltweit installiert, 90% davon arbeiten in Anwendungen mit fester Drehzahl“, zeigt Hans-Dieter Meissner von ABB die Bedeutung von Softstartern für die Industrie auf, die für genau diese Anwendungen prädestiniert sind. Bisher im Angebot hatte ABB – neben Direktstartern und Frequenzumrichtern – die kompakten Sanftanlasser PSR sowie die effizienten Sanftanlasser PSE. Auf der Hannover Messe 2015 (13. bis 17. April) wird ABB nun die „fortschrittliche“ Baureihe PSTX vorstellen. Die Vorteile für die Industrie fasst Meissner mit drei Zahlen zusammen: „60% geringerer Anlaufstrom, 20% weniger Platzbedarf und 100% erweiterte Funktionalitäten.“

Die neue Softstarter-Baureihe PSTX bietet kompletten Motorschutz in nur einem Gerät und arbeitet auch bei Last- und Netzunregelmäßigkeiten zuverlässig. PTC- und PT100-Anschluss, Rotorblockier- und Unterlastschutz, Fehlerstrom- sowie Über- und Unterspannungsschutz sichern den Motor umfänglich ab. Die neuen Strombegrenzungsvarianten Standard, Zweifach und Rampe ermöglichen die Kontrolle des Motors während des Starts und den sicheren Motorbetrieb in schwächeren Netzen.

Mit dem Erreichen der vollen Rampenspannung aktiviert der PSTX seinen integrierten Bypass. Dies spart Energie und reduziert die Wärmeentwicklung des Geräts. Die Drehmomentregelung bietet einen effizienten Weg, Pumpen zu starten und zu stoppen – ohne Wasserschlag und Druckstöße. Die Pumpenreinigungsfunktion kehrt den Durchfluss um und säubert so die Leitungen, was die kontinuierliche Verfügbarkeit von Pumpsystemen sicherstellt. Die Funktion Limpmode ermöglicht im Ereignisfall einen Start des Motors mit nur zwei gesteuerten Phasen und verhindert somit unplanmäßige Betriebsstopps.

Serienmäßig ist die Softstarter-Reihe mit einer abnehmbaren Tastatur ausgestattet. Diese lässt sich an der Schaltschranktür anbringen, so dass der Anwender vor Ort Statusinformationen lesen und Einstellungen ändern kann. Das große Grafikdisplay mit Volltextanzeige erleichtert die Handhabung.

(ID:43183011)