3D-Kamera 3D-Kamerasystem mit starkem Projektor
Das neue 3D-Kamerasystem Ensenso X von IDS besteht aus einer Projektoreinheit mit 100 Watt, an die sich zwei 1,3-MPixel-Kameras in variablen Abständen montieren lassen. So können laut Hersteller unterschiedliche Arbeitsabstände und Blickwinkel realisiert und auch größere Objekte erfasst werden.
Anbieter zum Thema

Die Serie umfasst aktuell die Modelle X30 und X36. Beide 3D-Kamerasysteme bestehen aus einer Projektoreinheit und zwei Gig-E-Industriekameras mit 1,3 Megapixel Auflösung, montiert an speziellen Abstandhaltern. Diese Halter sind laut IDS in verschiedenen Längen verfügbar. Die Blickwinkel der beiden Kameras sollen sich individuell einstellen lassen. Zudem stünden diverse C-Mount-Objektive für Kamera und Projektor zur Verfügung, so der Hersteller. Auf diese Weise ließen sich Arbeitsabstände bis ca. 5 m realisieren und Objekte mit Volumen von mehreren Kubikmetern erfassen, etwa beladene Paletten oder komplette Räume.
Projektion eines Punktmusters
Der 100 W starke Projektor des 3D-Kamerasystems projiziert ein zufälliges Punktmuster auf das aufzunehmende Objekt. Dies ermögliche laut IDS Aufnahmen von nahezu vollständig texturlosen Oberflächen.
Das Modell X36 ist im Gegensatz zum Modell X30 mit einem Flex-View-2-Projektor ausgestattet, der mittels Piezo-Mechanik auf einer voreingestellten Ebene um mehrere „Stufen“ bewegt werden kann. Auf jeder „Stufe“ wird dann laut Hersteller ein Bildpaar mit versetztem Projektionsmuster erfasst, anschließend werden die Einzelaufnahmen zu einem einzigen Bild mit entsprechend höherer Auflösung der 3D-Punktewolke zusammengefasst. Auf diese Weise sollen genauere Objektkonturen, mehr Bilddetails und robustere 3D-Daten erzielt werden, verspricht IDS. (jv)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1161800/1161868/original.jpg)
Kamera
Vorbild Natur: Facettenaugen ermöglichen ultradünne Kameras
(ID:44554886)