SPS 33 Produkthighlights zur SPS

Redakteur: Katharina Juschkat

Heute startet die 30. SPS – wir haben das Wichtigste zusammengefasst. Termine, Aussteller und neue Produkte gibt es hier im Überblick.

Anbieter zum Thema

Was gibt es Neues auf der SPS? Wir stellen das Wichtigste vor.
Was gibt es Neues auf der SPS? Wir stellen das Wichtigste vor.
(Bild: Mesago / Mathias Kutt)

Vor 30 Jahren begann alles ganz klein und überschaubar: Auf 3.500 Quadratmeter trafen sich 3.420 Besucher und 63 Aussteller zur ersten Ausgabe der SPS. Heute ist die SPS zu einem Pflichttermin in der Automatisierungsbranche herangewachsen. Neu ist dieses Jahr nicht nur der Name – SPS „Smart Production Solutions“ statt SPS IPC Drives. Wir haben alles wichtige zusammengefasst.

33 neue Produkte und Lösungen:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 33 Bildern

Info zur Anreise und Tickets

Tagestickets für die SPS gibt es für 30 Euro, eine Dauerkarte für alle drei Tage kostet 65 Euro. Schüler und Studenten bekommen einen 50 % Preisnachlass mit entsprechendem Nachweis. Menschen mit Behinderungen erhalten bei Ticketkauf direkt vor Ort einen Preisnachlass von 50 %.

Die Messe findet vom 26. bis 28. November in Nürnberg statt. Die Messe hat täglich geöffnet:

  • Dienstag & Mittwoch, 26. & 27. November von 9 bis 18 Uhr
  • Donnerstag, 28. November von 9 bis 17 Uhr

Einen guten Überblick bietet die kostenlose Messe-App „SPS Smart Production Solution“, die es im App Store und Play Store zum Download gibt. Hier finden Nutzer den interaktiven Geländeplan, das Ausstellerverzeichnis und das Rahmenprogramm der Messe.

Zusätzlich finden auf der Messe zahlreiche Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und Produktvorstellungen statt. Der Besuch der Fachforen ist für Besucher und Aussteller kostenlos.

Zum Rahmenprogramm

Daten und Fakten zur SPS

- 136.000 m² Ausstellerfläche (zum Geländeplan)
- 65.700 Besucher, davon 28% international
- 1.631 Aussteller, davon 33% international (zur Ausstellersuche)
- 177 Vorträge auf Messeforen
- 5.874 Forenbesucher

Die Zahlen stammen von der SPS 2018

Guided Tours auf der SPS

Machine Learning und KI, Predictive Maintenance

Auf der Tour stehen die Trendthemen Machine Learning und Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt. Konkret geht es dabei und die Umsetzung der vorausschauenden Wartung (Predictive Maitnenance) und wie diese Themen zusammenhängen. Diese Aussteller sind dabei:

  • Beckhoff Automation
  • Hitachi High-Technologies Europe
  • Sick
  • Synostik

Treffen Sie uns auf der SPS!

Lernen Sie die Redaktion der elektrotechnik AUTOMATISIERUNG und der konstruktionspraxis auf der SPS kennen und erfahren Sie in zwei exklusiven Fraunhofer-Vorträgen mehr über Usability und Safety für KI.
Wann: 27. November, 10 bis 12 Uhr
Wo: Vogel Communications Group in Halle 6, Stand 360
Was: Dr. Daniel Schneider, vom Fraunhofer IESE referiert über Künstliche Intelligenz auch in sicherheitskritischen Umgebungen
Wann: 27. November, 12 bis 14 Uhr
Wo: Vogel Communications Group in Halle 6, Stand 360
Was: David Blank vom Fraunhofer IAO stellt die aktuellen Ergebnisse der neuen Fraunhofer-Studie zu Human-Machine-Interfaces vor.
Wie: Wenn Sie Interesse haben, würden wir uns über eine kurze, unverbindliche Anmeldung freuen – aber auch spontane Besucher sind willkommen!

Industrial Security in der Fertigung

Cyber Security wird immer wichtiger, täglich finden Angriffe auf Industrieunternehmen statt. Die Tour stellt Vorkehrungen und Schutzmaßnahmen für Utnernehmen in den Mittelpunkt, damit es erst gar nicht zum Security-Vorfall kommt. Diese Aussteller sind dabei:

Tour A:

  • ODVA
  • Pilz
  • Videc Data Engineering

Tour B:

  • Auvesy
  • Phoenix Contact
  • Tosibox Oy

Cloud Ecosysteme

Um Cloud Ecosysteme geht es in dieser Tour – Datenhandling in der Fertigung, Edge Computer und fabrikweite Cloud sind Themen. Die Aussteller erkläutern ihr Konzept einer modernen Daten-Infrastruktur. Diese Aussteller sind dabei:

Tour A:

  • Balluff
  • Endress+Hauser Messtechnik
  • MPDV Mikrolab
  • WSCAD

Tour B:

  • Adamos
  • Eplan Software & Service
  • Harting Deutschland
  • Phoenix Contact

Alle Touren kosten 15 Euro und müssen vorab gebucht werden.

Neue Produkte und Lösungen:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 33 Bildern

(ID:46236023)