Medizintechnik Zu Gast in der Welthauptstadt der Medizintechnik
Um neue Entwicklungen, Produkte und Lösungen international noch offensiver zu vermarkten, sind 27 Unternehmen aus dem Weltzentrum der Medizintechnik der Einladung der Clusterinitiative Medical Mountains AG zum 1. Impressday in die Stadthalle Tuttlingen gefolgt.
Anbieter zum Thema

Die Clusterinititaive Medical Mountains hat ihren Sitz in Tuttlingen und dies aus gutem Grund: Tuttlingen wird auch als Weltzentrum der Medizintechnik bezeichnet und war bereits im 19. Jahrhundert für die Herstellung und den Handel mit medizintechnischen Produkten renommiert. Bereits zu Beginn legten Qualitätsorientierung, innovatives Denken und das Können, die Bedürfnisse des Marktes präzise umzusetzen, den Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Region. So verstand man schon vor langer Zeit, welche Vorteile die räumliche Nähe von Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern bringen. Dieser frühe Austausch von Fachwissen und Know-how war die Basis dafür, dass Produkte aus Tuttlingen und ganz Baden Württemberg damals wie heute für höchste Qualität stehen.
Vernetzung vorantreiben
Doch auch im Bereich der Medizintechnik stellen die Veränderungen des Marktes eine ernstzunehmende Herausforderung dar. Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, sowohl als einzelnes Unternehmen als auch als Wirtschaftsstandort, bedarf es der gezielten Zusammenführung von Stärken und Kompetenzen, der Vernetzung von Forschung und Wirtschaft und der Anregung internationaler Kooperationen, um die Innovationskraft der Region zu stärken. Diese Faktoren zu fördern und zu unterstützen ist das Ziel der Clusterinitiative Medical Mountains.
Erfolg publik machen
Nun lud die Clusterinitiative zum ersten internationalen Fachpressetag ein, zu dem mehr als 100 Teilnehmer erschienen sind. „Unternehmer sprachen den ganzen Tag über mit vielen Journalisten, Journalisten sammelten zahlreiche Ideen für verschiedenste Stories, quer durch die Fachgebiete und in direktem Kontakt“, freut sich Yvonne Glienke, Vorstand der Medical Mountains AG, über den erfolgreichen Auftakt der Veranstaltung, die fortan einmal jährlich stattfinden soll. Zweifelsfrei sind die vielen innovativen Produkte, smarte Lösungen und erstklassigen Service-Leistungen die Grundlagen der vielen Erfolgsgeschichten aus der Region. „Aber potenzielle Kunden müssen davon ja auch erfahren. Und zwar weltweit“, begründet sie das neue Veranstaltungsformat. (mz)
Im Medizintechnik-Special der konstruktionspraxis finden Sie weitere Neuheiten rund um das Thema Medizintechnik:
www.konstruktionspraxis.vogel.de/medizintechnik
(ID:44161869)