Kabeldurchführung Wiska stellt neuartiges Kabelschutzsystem vor
Wiska hat im Jahr 2016 zwei völlig neue Produktlinien eingeführt: das Kabelschutzsystem Brace und das modulare Kabeleinführungssystem Conmaxx. Zudem hat Unternehmen die Shotgland-Serie auf den Markt gebracht, eine Verschraubung ohne Klemmkäfig für besonders extreme Temperaturbedingungen.
Anbieter zum Thema

Das Brace-System von Wiska ist brandneu. Herzstück des Kabelschutzsystems ist die Bracegland. Bei dieser neuartigen Kunststoff-Schlauchverschraubung aus der Wiska-Entwicklung und -Produktion ermöglicht ein 360°-Klappverschluss eine einfache Montage bei gleichzeitig hoher Zugentlastung, die Schutz zum Beispiel vor starken Vibrationen bieten soll. Die großflächige Dichtung soll zudem ein Zuschneiden des Schutzschlauchs ohne Spezialschneidwerkzeug ermöglichen. Die Schutzart IP68 verhindert das Eindringen von Staub und Wasser. Wiska komplettiert das Brace-System mit einer großen Auswahl hochwertiger Kunststoff-Wellrohre, sowie Geflechts- und Gewebeschläuche. Die Entwicklung des Wiska-Kabelschutz-Sortimentes wurde vom Land Schleswig-Holstein als besonders innovatives Projekt bewertet und wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.
Kabeleinführungssystem für Schaltschrankinstallation
Conmaxx ist ein Kabeleinführungssystem, welches laut Hersteller besonders für Schaltschrankinstallationen und Elektrogehäuse geeignet ist. Drei Komponenten – verschiedene Rahmengrößen, Gittereinsätze und konische Dichtelemente – können beim Conmaxx-System ganz nach Bedarf und Einsatzbereich individuell zusammengestellt werden. Dieses Baukastensystem mit geschlossenem Rahmen und optional geteilten Dichtelementen soll eine einfache Installation vom Inneren des Gehäuses nach außen ermöglichen, sodass selbst nachträgliche, einzelne Änderungen an der Verkabelung ohne Auf- und Zuschrauben des Rahmens durchgeführt werden können. An die 100 verschiedene Dichteinsätze, vier Rahmengrößen und vier Gittereinsätze sollen eine flexible und individuelle Elektroinstallation ermöglichen.
Kompakte Kabelverschraubungen
Die Kabelverschraubungen der Shotgland-Produktlinie sind mit einem kompakten Dichtungskonzept ausgestattet. Daraus resultiert eine sehr flache Bauform. In der LT-Variante mit Silikon-Dichtung hält die Shotgland laut Hersteller selbst extremen Temperaturen zwischen –60 °C und 180 °C stand. (sh)
SPS IPC Drives 2016: Halle 5, Stand 445
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1015400/1015480/original.jpg)
Kabeldurchführung
Durchführen, fertig, los
(ID:44366983)