Registrierungspflichtiger Artikel

Stromregelventil Wie sich Mobilhydraulik energieeffizient und präzise regeln lässt

Stromregelventile regeln den Volumenstrom in Hydrauliksystemen. Hersteller und Betreiber mobiler Arbeitsmaschinen stellen darüber hinaus jedoch viele weitere Ansprüche an die kleinen, unauffälligen Bauteile.

Anbieter zum Thema

Proportional-Stromventile sorgen für zuverlässige und exakt geregelte Hydraulikantriebe auch unter schwierigen Einsatz- und Umgebungsbedingungen – wie beispielsweise in einem Kartoffelernter.
Proportional-Stromventile sorgen für zuverlässige und exakt geregelte Hydraulikantriebe auch unter schwierigen Einsatz- und Umgebungsbedingungen – wie beispielsweise in einem Kartoffelernter.
(Bild: Bucher Hydraulics)

In Hydrauliksystemen sorgen Proportional-Stromregelventile für exakt gleichbleibende Volumenströme. Sie steuern und regeln Bewegungen so, dass diese unabhängig von Lastdrücken immer mit gleichmäßiger Geschwindigkeit stattfinden. Der Einsatz solcher Stromregler kann sowohl an Zylindern als auch an Motoren (Hydromotoren) stattfinden. Hydromotoren sind typischerweise bei Winden oder Fahrantrieben im Einsatz.

Je nach Anwendung haben die kleinen, unauffälligen Bauteile dabei viele Kriterien zu erfüllen, die über ihre eigentliche Funktion, nämlich das Regeln des Volumenstroms, hinausreichen.