Registrierungspflichtiger Artikel
Recycling Wie aus Abfällen hochwertige Rohstoffe werden können
Das Recycling von Kunststoffabfällen birgt ein riesiges wirtschaftliches Potenzial – wenn es gelingt, daraus hochwertige Rohstoffe zu gewinnen.
Anbieter zum Thema

Die Idee leuchtet sofort ein: Je vollständiger es gelingt, den jährlich anfallenden Kunststoffabfall so aufzubereiten, dass er sich wiederverwenden lässt, desto besser. Im Idealfall lassen sich Kunststoffe dann in Zukunft mit den so gewonnenen Rezyklaten statt mit neu eingesetztem Erdöl produzieren – mit Blick auf die Klimaziele der Bundesregierung mehr als wünschenswert.
Dabei handelt es sich um durchaus nennenswerte Mengen: Allein 2019 verarbeitete die Kunststoffindustrie 12,1 Mio. t aus Primärrohstoffen, so das Umweltbundesamt; gleichzeitig fielen im selben Zeitraum 6,28 Mio. t Kunststoffabfälle an. Ließen die sich zu 100 Prozent recyceln und in einem Kreislauf führen, wäre viel gewonnen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen