Kleben Wechsel im Vorstand bei Tesa

Redakteur: Juliana Pfeiffer |

Änderungen im Vorstand bei Tesa: Zum 1. Januar 2020 übernimmt Dr. Norman Goldberg als Vorstandsvorsitzender. Er folgt auf Dr. Robert Gereke, der zum 31. Dezember 2019 in den Ruhestand geht.

Anbieter zum Thema

Dr. Norman Goldberg wird ab dem 1. Januar 2020 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der Tesa SE übernehmen und tritt die Nachfolge von Dr. Robert Gereke an, der in den Ruhestand geht.
Dr. Norman Goldberg wird ab dem 1. Januar 2020 das Amt des Vorsitzenden des Vorstands der Tesa SE übernehmen und tritt die Nachfolge von Dr. Robert Gereke an, der in den Ruhestand geht.
(Bild: Tesa)

Neben Dr. Norman Goldberg wird ebenfalls ab dem 1. Januar 2020 Angela Cackovich in den Vorstand bestellt. Sie verantwortet in dieser Position zukünftig das industrielle Direktgeschäft bei Tesa.

Dr. Norman Goldberg ist seit Januar 2017 Mitglied des Vorstands der Tesa SE und dort für das Ressort Direct Industries verantwortlich. Zuvor war er Geschäftsführer und Co-CEO bei der Lohmann GmbH & Co. KG. Der promovierte Chemiker forschte und lehrte zunächst an den Universitäten Cornell, USA, und TU Braunschweig. Seine industrielle Karriere begann er 2000 bei der Henkel KGaA & Co. KG in Düsseldorf, wo er verschiedene Management-Positionen in Vertrieb und Marketing sowie der globalen Forschung und Entwicklung innehatte. Unter anderem arbeitete er 2003 als General Manager Henkel Technologies in Asien, 2005 als Regionalleiter Süd-Ost-Asien und danach in verschiedenen globalen Management-Positionen im Bereich der Industrieklebstoffe.

Angela Cackovich ist seit 2011 bei der Henkel KGaA & Co. KG in verschiedenen globalen Management-Positionen tätig. Unter anderem verantwortete sie das Geschäft mit Klebstoffen für die Automobil- und die Luftfahrtindustrie in Europa, den USA und Lateinamerika sowie das weltweite Geschäft mit Klebstoffen für Bauindustrie und Handwerk. Cackovich studierte an der Fresenius Hochschule Chemieingenieurwesen und erwarb zudem einen Abschluss in Business Administration und Finance. Ihre berufliche Karriere startete sie 1990 bei der Hoechst AG in Frankfurt. Es schlossen sich leitende Management-Positionen in Vertrieb, Marketing und Geschäftsführung bei drei renommierten Unternehmen der Chemiebranche, Dow Corning, Rohm & Haas sowie Celanese, an.

Buchtipp

Die Klebtechnik stellt für viele Anwendungen eine zuverlässige Alternative zu anderen Fügeverfahren dar. Das Fachbuch Klebtechnik gibt Konstrukteuren und Klebstoffanwendern Hilfestellungen für die Konzeption, Konstruktion und Realisierung von Klebungen.

(ID:46159978)