Definition Was ist eigentlich ein Heavy-Duty-Getriebe?

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Sandra Häuslein |

Wer von Getrieben für Heavy-Duty-Anwendungen spricht, meint Getriebe, die mit hoher Leistung unter extremen Bedingungen zum Einsatz kommen. Auf was es bei Heavy-Duty-Getrieben ankommt, erklären wir hier.

Anbieter zum Thema

Nord Drivesystems stellt Getriebe für Heayv-Duty-Anwendungen her. Im Bild ist das 2-stufige Kegelstirnradgetriebe Maxxdrive XT zu sehen.
Nord Drivesystems stellt Getriebe für Heayv-Duty-Anwendungen her. Im Bild ist das 2-stufige Kegelstirnradgetriebe Maxxdrive XT zu sehen.
(Bild: Nord Drivesystems)

Heavy-Duty-Getriebe sind spezielle Getriebe, die – wie der englische Name schon verrät – im Schwerlast-Bereich zum Einsatz kommen. Daher sprechen einige Hersteller auch von Schwerlastgetrieben. Oft wird auch von Industriegetrieben oder Hochleistungsgetrieben gesprochen.

Sehr hohe Drehmomente übertragen

Hinter Heavy-Duty-Getrieben können sich unterschiedliche Bauformen verbergen. Oftmals handelt es sich um Stirnrad- bzw. Kegelstirnradgetriebe, Planetengetriebe oder Wellgetriebe. Entscheidend für die Kategorisierung in Heavy-Duty ist dabei eher die Leistung. Getriebe für den Schwerlastbereich erreichen Drehmomente von mehreren Hunderttausend bis zu Millionen Newtonmeter (Nm), sind also extrem leistungsstark und dabei besonders robust, da ihr Einsatz oft unter extremen Umgebungsbedingungen stattfindet.

Unter anderem müssen sehr schwere Lasten bewegt, hohe dynamische Beanspruchungen bewältigt und sehr hohe Momente übertragen werden.

Typische Einsatzgebiete für Heavy-Duty-Getriebe

Typische Einsatzgebiete sind u.a. die Schwerindustrie – also Bergbau, Eisen- und Stahlindustrie – sowie Energie-, Holz-, Mineral- und Prozessindustrie oder auch die Hafenlogistik. Maschinen, in denen in der Regel Heavy-Duty-Getriebe eingesetzt werden, sind große Mischer, Schöpfräder, Kräne, Seilwinden, Bandantriebe, Mühlen, Brecher, etc.

Hersteller von Heavy-Duty-Getrieben und ihr Portfolio*

Nord Drivesystems:

  • Produktkategorie: Industriegetriebe
  • Getriebetypen: Stirnrad- und Kegelstirnradgetriebe
  • Drehmoment: bis 250.000 Nm

SEW-Eurodrive:

  • Produktkategorie: Industriegetriebe
  • Getriebetypen: Stirnrad- und Kegelstirnradgetriebe, Planetengetriebe, applikationsspezifische Getriebe
  • Drehmoment: bis 5.200.000 Nm

Bonfiglioli:

  • Produktkategorie: Schwerlastgetriebe
  • Getriebetypen: Planetengetriebe, Winkelgetriebe (Planeten-/Kegelstirnradgetriebe, Planeten-/Schneckengetriebe), Parallelwellengetriebe
  • Drehmoment: bis 1.750.000 Nm

Flender:

  • Produktkategorie: Getriebe
  • Getriebetypen: Stirnrad- und Kegelstirnradgetriebe, Planetengetriebe, kundenspezifische Getriebe
  • Drehmoment: bis 5.450.000 Nm

Walther Flender:

  • Produktkategorie: Schwerlastgetriebe
  • Getriebetypen: Stirnrad- und Kegelstirnradgetriebe
  • Drehmoment: bis 690.000 Nm

RS Getriebe:

  • Produktkategorie: Hochleistungsgetriebe
  • Getriebetypen: kundenspezifische Getriebe
  • Drehmoment: bis 250.000 Nm

*Die Auflistung der Hersteller ist eine Auswahl. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle aufgeführten Hersteller haben auch Getriebe anderer Produktkategorien im Portfolio.

(ID:46705401)