Podcast Maschinensicherheit Was ist der Performance Level?

Autor Jan Vollmuth |

Eine im Zusammenhang mit Maschinensicherheit häufig gestellte Frage lautet: Was hat es mit dem sogenannten Performance Level auf sich? Eine Antwort gibt die neue Folge der Podcast-Reihe Maschinensicherheit der konstruktionspraxis.

Anbieter zum Thema

Der konstruktionspraxis-Podcast, das Fachmagazin zum Hören, informiert schnell und unterhaltsam über spannende Technikthemen.
Der konstruktionspraxis-Podcast, das Fachmagazin zum Hören, informiert schnell und unterhaltsam über spannende Technikthemen.
(Bild: ©korkeng / stock.adobe.com)

Spricht man mit mechanischen Konstrukteuren oder auch Maschinenbaukunden und Vertriebsleuten, stellt sich immer wieder die Frage nach dem Performance Level. Was dieser Begriff mit Maschinensicherheit zu tun hat und welche Bedeutung ihm zukommt, klären konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth und sein Co-Moderator Matthias Schulz, Geschäftsführer der HiQ Text GmbH aus Aalen, in dieser Folge des Podcast Maschinensicherheit der konstruktionspraxis.

Dabei wird nicht nur der Begriff des Performance Level (PL) erläutert, sondern auch:

  • Wofür der Performance Level wichtig ist,
  • welche Level es gibt und wie sich diese unterscheiden, oder
  • wie der PL bemessen wird.

Matthias Schulz war mehrfach Referent auf dem Anwendertreff Maschinensicherheit und ist Programmbeirat des Netzwerk Maschinensicherheit

Haben Sie Fragen zum Thema, Anregungen oder Feedback? Schicken Sie eine E-Mail an: redaktion.konstruktionspraxis@vogel.de

Den Podcast gibt es auch hier zu Hören:

(ID:47475103)