Igus hat das Print-2-Mould-Verfahren in seinen Online-3D-Druckservice integriert. So kann der Anwender jetzt online sein verschleißfestes Sonderteil im passenden schmier- und wartungsfreien Iglidur Werkstoff bestellen.
Igus hat seinen 3D-Druckservice um das Print-2-Mould-Verfahren mit gedruckten Spritzgusswerkzeugen erweitert.
(Bild: Igus)
Igus bietet 55 Hochleistungspolymere als Werkstoffe zur Auswahl, wenn Kunden auf der Suche nach einem verschleißfesten Gleitlager ist. Sind jedoch Verschleißteile in jeglicher Sonderform gefragt – vom Zahnrad bis hin zur Spezialbuchse – kann der Anwender sich entweder sein Bauteil aus einem passenden Iglidur-Halbzeug fräsen (lassen) oder für komplexere Geometrien auf den 3D-Druck von Igus zurückgreifen. Mit dem Print-2-Mould-Verfahren wird im 3D-Druck ein Spritzgusswerkzeug für die Sonderlösung gedruckt und anschließend in die Spritzgussmaschine eingesetzt. Somit kann sich der Anwender aus der Iglidur-Werkstoffpalette mit 55 schmierfreien Hochleistungspolymeren bedienen. Zur Verfügung stehen beispielsweise die FDA-konformen Werkstoffe Iglidur A350 und A181 für den Einsatz im Lebensmittelbereich, Iglidur L500 für den Automotive Bereich sowie Iglidur X für Hochtemperaturanwendungen.
BUCHTIPPDas Buch „Additive Fertigung“ beschreibt Grundlagen und praxisorientierte Methoden für den Einsatz der additiven Fertigung in der Industrie. Das Buch richtet sich an Konstrukteure und Entwickler, um eine erfolgreiche Implementierung additiver Verfahren in ihren Unternehmen zu unterstützen.
Der Weg zur schmier- und wartungsfreien Sonderlösung
Dazu lädt der Anwender die STEP-Datei des Bauteils im 3D-Druckservice hoch und wählt den passenden Werkstoff aus. Neben dem Print-2-Mould-Verfahren kann der Kunde seine Sonderlösung auch kostengünstig im SLS-Verfahren mit den verschleißfesten Materialien Iglidur I3 oder Iglidur I6 oder im FDM-Verfahren mit Iglidur-Filamenten drucken lassen. Der Preis für die Fertigung inklusive der Kosten für das Spritzgusswerkzeug sowie Informationen zum Werkstoff, zur Präzision und Biegefestigkeit sind online einsehbar. Nach der Auswahl des passenden Hochleistungspolymers kann der Nutzer die Menge eingeben und ein Angebot anfordern. Bereits nach 10 Werktagen sind die gespritzten Sonderlösungen lieferbar. So kann der Kunde im Frühstadium seiner Entwicklung serienidentische Bauteile erhalten.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.