:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1805100/1805157/original.jpg)
Produktentwicklung Visualisierungs-Tool zeigt die beste Designvariante
Paved ist ein interaktives Visualisierungs-Tool für die Produktentwicklung, das die Zusammenhänge verschiedener Parameter sichtbar macht und so eine transparente Entscheidungsgrundlage für den PEP schafft. Was das Tool kann, wie es Anwender unterstützt und wie man zur individuellen Lösung kommt.

Die Entwicklung von Produkten wird immer anspruchsvoller. Die Qualitätsanforderungen steigen, zusätzlich müssen Entwickler auch Kriterien wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz berücksichtigen. Das komplexe Zusammenspiel aller Parameter und Merkmale des geplanten Produkts macht jetzt die neue Visualisierungs-Software Paved (Pareto Front Visualization for Engineering Design) sichtbar. Gemeinsam mit dem Linz Center of Mechatronics (LCM) in Österreich haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD ein interaktives Tool geschaffen, das eine Entscheidungsgrundlage über Designvarianten eines Produkts bietet.
Für multidimensionale Optimierungprobleme jeder Art
Ursprünglich wurde Paved für die Konstruktion eines Elektromotors entwickelt, lässt sich aber auch für die Optimierung anderer komplexer Anlagen oder Projekte einsetzen. Die Software adressiert alle Prozesse, bei denen viele verschiedene Alternativen gegeben sind und gegeneinander abgewogen werden müssen, wie es auch im Produktentstehungsprozess der Fall ist. Dort müssen alle variablen Eigenschaften oder Leistungsparameter durchkalkuliert und aufeinander abgestimmt werden.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden