CAD-Software Virtuelle Produktentwicklung in der Luftfahrt

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Kein anderes Unternehmen der Luftfahrtindustrie ist mit Leichtbauteilen in so vielen Flugzeugen vertreten wie FACC. Das Unternehmen gilt als Pionier der Composite-Technologie. Seine Leidenschaft gilt der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Dazu setzt das Unternehmen Softwarelösungen von Transcat PLM und die Konstruktionssoftware Catia ein.

Anbieter zum Thema

Die Leichtbaulösungen von Facc sorgen in Flugzeugen für Sicherheit und Komfort.
Die Leichtbaulösungen von Facc sorgen in Flugzeugen für Sicherheit und Komfort.
(Bild: FACC)

Die Leichtbaulösungen von Facc sorgen in Verkehrs-, Fracht- und Businessflugzeugen sowie Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtseinsparung aber auch für Komfort und Schallreduktion. Seit mehr als 10 Jahren werden diese hochkomplexen Composite-Bauteile für die Luftfahrt bei Facc mit Lösungen von Transcat PLM und Dassault Systèmes erfolgreich entwickelt und konstruiert. Catia zählt zu den Standard-Softwarelösungen für die virtuelle Produktentwicklung in der Luftfahrt.

Zusammenarbeit vereinfachen

Transcat-PLM-Lösungen werden bei der Facc in unterschiedlichen Abteilungen und Aufgabenbereichen eingesetzt. So bietet MyPLM vordefinierte Environments, die den Usern die Auswahl der richtigen OEM-Catia-Umgebung erleichtern und die Einhaltung der geforderten Richtlinien sicherstellen. „Durch den Einsatz von MyPLM wird die Zusammenarbeit sowohl intern als auch mit dem Auftraggeber enorm erleichtert. Das Tool unterstützt uns standortübergreifend bei der Einhaltung vorgegebener und vielfältiger Systemkonfigurationen, dem schnellen Rollout und der Verwaltung von zusätzlichen Softwarepaketen und neuen Releases“, so Werner Strobl, Group Leader PLM & CAX bei Facc.

Richtlinien sicher einhalten

Die Einhaltung der vom Auftraggeber vorgegebenen Datenqualitätsstandards und die Überprüfung von Konstruktionsrichtlinien werden mit Q-Checker gewährleistet. Mit dem von Transcat PLM entwickelten Produkt für Datenqualität wird aber ebenso die Einhaltung interner Vorgaben sichergestellt. „Komplexe Aufgaben erfordern starke und innovative Partner. Mit der Transcat PLM haben wir uns für einen zuverlässigen und langfristigen Partner mit dem passenden Mix aus Produkten, Lösungen und Services entschieden. werden Neben vielen branchenspezifischen Bereichen werden im Rahmen dieser Kooperation auch Spezialthemen wie Composite Design, Electrical und Aerospacesheetmetal abgedeckt“, erläutert Strobl. (mz)

(ID:43612118)