Wärmemanagement Vier Neuheiten aus dem Bereich der Schaltschrankklimatisierung
Schaltschränke werden immer kompakter gebaut und bestückt. Dabei ist es besonders wichtig, die entstehende Wärme im Inneren des Schrankes abzuführen und die Elektronik zu kühlen. Wir stellen hier einige Neuheiten und News aus dem Bereich vor.
Anbieter zum Thema

Die Schaltschrankklimatisierung spielt eine zunehmend wichtige Rolle, da immer mehr Elektronik auf immer engerem Raum im Schaltschrank verbaut wird. Das bedeutet für Kühltechnik-Hersteller, ihre Produkte entsprechend dieser Anforderungen weiterzuentwickeln. Rittal hat bereits vor der Hannover Messe ein neues Kühlgerät in der Leistungsklasse von 1,6 kW vorgestellt. Weidmüller hat Filterlüfter komplett neu in das Produktportfolio aufgenommen, während die Filterlüfter von Pfannenberg dieses Jahr bereits 60-jähriges Bestehen feiern. Daher gibt das Unternehmen einen Überblick über dessen Lüfterlösungen und entsprechende Weiterentwicklungen. Lütze zeigt in einem Video den Weg zum homogenisierten Schaltschrankklima auf. Wir haben die Neuigkeiten für Sie zusammengestellt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1376100/1376109/original.jpg)
Wärmemanagement
Kompakte Kühlgeräte der unteren Leistungsklasse
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1402400/1402433/original.jpg)
Wärmemanagement
Schaltschrank mit Filterlüftern durch Umgebungsluft kühlen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1399500/1399519/original.jpg)
Wärmemanagement
Pfannenberg feiert den 60. Geburtstag des Filterlüfters
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1399300/1399326/original.jpg)
Video
Der Weg zum homogenisierten Schaltschrankklima
(ID:45337945)