Registrierungspflichtiger Artikel
Ventil Ventile richtig auswählen und auslegen
Das passende Ventil für die jeweilige Anwendung zu finden, ist komplex. Neben den technologischen Anforderungen gibt es auch Normen und Zulassungen zu beachten. Marcel Glück, Ventilspezialist bei Gemü, gibt Tipps, wie die richtige Auswahl und Auslegung gelingt.
Anbieter zum Thema

konstruktionspraxis: In welchen Anwendungen kommen Ventile hauptsächlich zum Einsatz?
Marcel Glück: Ventile kommen grundsätzlich in unterschiedlichsten Anwendungen zum Einsatz. Wir schauen heute auf Prozessventile, die zum Absperren von fließfähigen Medien in Rohleitungen und Anlagenbereichen oder zum Steuern und Regeln von Fluidströmen eingesetzt werden. Darüber hinaus gibt es Ventillösungen für den Einsatz in der Verfahrens- und Prozesstechnik wie beispielsweise Sicherheitsventile, Rückschlagventile oder Überströmventile.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen