Antriebstechnik Unsere Top 10 für Sie: Antriebe für E-Bikes, Autos und Flugzeuge

Redakteur: Ute Drescher

Was hat Sie 2015 in der Antriebstechnik am meisten interessiert, begeistert oder fasziniert? Wir haben die Top-10-Artikel für Sie zusammengetragen.

Anbieter zum Thema

Abkehr vom Zahnrad: Die neue Getriebekinematik von Wittenstein weist etwa 6,5 mal mehr tragende Zahnfläche auf als vergleichbare, schrägverzahnte Planetengetriebe. Hieraus resultieren zu einem erheblichen Maße u. a. die bis zu 170%-ige Leistungssteigerung bei der Drehmomentwandlung.
Abkehr vom Zahnrad: Die neue Getriebekinematik von Wittenstein weist etwa 6,5 mal mehr tragende Zahnfläche auf als vergleichbare, schrägverzahnte Planetengetriebe. Hieraus resultieren zu einem erheblichen Maße u. a. die bis zu 170%-ige Leistungssteigerung bei der Drehmomentwandlung.
(Bild: Wittenstein)

Der Bericht über eine völlig neue Getriebegattung führt die Liste der meistgelesenen Artikel rund um das Thema Antriebstechnik in diesem Jahr an. Das Getriebe ist auch Gewinner des Hermes-Award auf der diesjährigen Hannover Messe gewesen:

Das Konzeptfahrzeug Budii soll ein echter Kumpel sein:

Meilensteine in der Getriebeentwicklung und was auf diesem Gebiet in Zunkunft noch möglich ist, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengetragen:

Tanken in der Luft, während des Flugs? Vorstellbar wäre es:

Wie schnell E-Bikes heute beschleunigen, können Sie hier nachlesen:

Wie es gelungen ist, riesige Drehkranzlager in nur vier Tagen auszutauschen, erfahren Sie in diesem Beitrag:

Auch Auszeichnungen gab es in diesem Jahr, u.a. den Deutschen Maschinenbaupreis. Wer ihn gewonnen hat, können Sie hier nachlesen:

Die Kette am Fahrrad ist mal wieder abgesprungen? Das kann bei kettenlosen E-Bikes nicht passieren:

Auch Flugzeuge könnten in Zukunft elektrische betrieben werden:

Und welches Potential Wälzlager für die Entwicklung neuer Produkte hat, davon haben die Entwickler bei Schaeffler einen genaue Vorstellung:

Diese und viele weitere spannende Artikel finden Sie auch in unserem Sonderheft Best of 2015, das im Dezember erschienen ist - Blättern Sie gerne rein! (ud)

(ID:43791428)