Wälzlager Tutorial zur Ausrichtung von Antriebswellen mit dem NSK LAS-Set
NSK hat seine Online-Lernplattform NSK Academy um die AIP+-Trainingseinheit für die Bedienung des LAS-Set-Systems zur Laserausrichtung von Antriebswellen ergänzt.
Anbieter zum Thema

Das neue Tutorial der NSK Academy über den Einsatz des LAS-Sets gibt insbesondere dem Instandhaltungspersonal in der Industrie wertvolle Tipps, wie man den Zweilinienlaser montiert und Antriebswellen innerhalb von Sekunden perfekt ausrichtet. Das LAS-Lernmodul bietet dem Anwender auch Hinweise für die Bewertung der Messergebnisse, das Ausrichten des Werkzeugs und den Download der Statusberichte. Darüber hinaus vermittelt es ganz grundlegende Informationen z.B. zum Starten des Programms, zur Einstellung der Parameter und zur Kippfußkontrolle. Damit gibt das Tutorial umfassende und praxisgerichtete Hilfestellung für das korrekte, beschädigungsfreie Montieren und Demontieren von Wälzlagern auf Antriebswellen.
Lebensdauer von Wälzlagern steigern
Alle E-Learning-Module sind für registrierte Besucher kostenfrei zugänglich. Sie bestehen aus einem Lehrkurs mit Video und einem abschließenden Fragebogen. Der erfolgreiche Abschluss des Kurses wird durch ein Zertifikat dokumentiert. Die Tutorials zeigen, wie die verschiedenen NSK-Werkzeuge für die Instandhaltung zu einer Steigerung der Lebensdauer von Wälzlagern und zu erhöhter Produktivität von Maschinen beitragen können. Sie helfen, ungeplanten Stillstand zu vermeiden, Betriebskosten zu senken und den Geräuschpegel in der Produktion zu reduzieren.
Fehlausrichtungen des Antriebssystems sind zu vermeiden, weil sie unerwünschte Kräfte in die Maschine einbringen, erhöhten Verschleiß und zusätzliche Schwingungen verursachen und damit letztlich den vorzeitigen Ausfall von Wälzlagern bewirken können. (jup)
(ID:45213498)