Tag des Wassers 2022 rückt Grundwasser in den Fokus
In Estland betrug der jährlich Pro-Kopf-Wasserverbrauch im Jahr 2019 rund 1,21 Millionen Liter. Auch die USA, Griechenland und Kanada wiesen zuletzt einen hohen Wasserverbrauch pro Kopf auf.
In Deutschland nahm der Wasserverbrauch pro Kopf gegenüber dem Jahr 1990 deutlich ab. Gründe hierfür können zum einen ein stärkeres Bewusstsein für die Ressource Wasser sowie optimierende Technologien, um beispielsweise den Wasserverbrauch von Geräten, wie Waschmaschinen, zu reduzieren. Hierzulande wird in deutschen Haushalten das meiste Wasser durch Baden, Duschen und für die Körperpflege verbraucht, gefolgt von der Toilettenspülung.
(Bild: Statista)
2/7 Zurück zum Artikel