Mit dem Baukasten für das automatisierte Werkstück- und Paletten-Handling entstehen individuelle Anlagen. Digitales Engineering sorgt dabei für schnelle Inbetriebnahme.   (Bild: DMG Mori )
Digitaler Zwilling

Maschinen virtualisiert automatisieren

Werkzeugmaschinen arbeiten heute so effektiv, dass die Bestückung zum Produktivitätshemmnis wird. Ein Baukastensystem von DMG Mori Heitec macht das individuelle Beladen der Maschine möglich. Dank digitalem Zwilling kann die Software für Steuerung und Roboter automatisiert erstellt und virtuell getestet werden.

Weiterlesen

Anbieter zum Thema

Die potenziellen Einsatzfelder von Neigungssensoren sind sehr breitgefächert, ob Kran, Teleskop, Bau- und Landmaschine oder diverse Industrieapplikationen.  (Bild: ipf electronic gmbh)
Neigungssensoren

Damit nichts schiefläuft

Die präzise Messung des Neigungswinkels bzw. Überwachung der Neigungsrichtung ist in vielen Bewegungsabläufen in der Industrie und insbesondere bei der Steuerung von mobilen Maschinen bzw. Fahrzeugen zwingend notwendig. Doch auf welchen Funktionsprinzipen basieren Neigungssensoren und wo liegen ihre Potenziale in konkreten Anwendungen?

Weiterlesen

Bildergalerien

Downloads