Linearantrieb Strom ersetzt Hydraulik

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler |

SKF hat eine neue, höchst effiziente und leistungsstarke Reihe elektromechanischer Linearantriebe eingeführt, die so manche Hydraulikanwendung in Bau- und Landmaschinen ersetzen soll.

Anbieter zum Thema

Die CAHB-2XE-Serie von SKF soll so manch althergebrachte Hydrauliklösung ersetzen können.
Die CAHB-2XE-Serie von SKF soll so manch althergebrachte Hydrauliklösung ersetzen können.
(Bild: SKF)

SKF hat sowohl die Schub- als auch die Haltekraft ihrer elektromechanischen Linearantriebe vom Typ CAHB erhöht. Darüber hinaus konnte das Unternehmen die Abdichtung dieser Geräte deutlich verbessern, sodass sie – dank der Verwendung von Gore-Belüftungselementen – nun der Schutzart IP69K/66M (zuvor IP66S) entsprechen.

Alternative für Hydrauliksysteme in Land- und Baumaschinen

Verglichen mit ihrer Vorgänger-Generation bieten CAHB-20E, CAHB-21E und CAHB-22E mehr als das Doppelte an Nennlast. Die Antriebe liefern eine maximale Schubkraft von 10.000 N sowie Haltekräfte von bis zu 20.000 N. Das sorgt nicht nur für eine maximale Betriebssicherheit; die deutliche Leistungssteigerung macht die CAHB-E-Serie auch zu einer einbaufertigen Alternative für zahlreiche Hydrauliksysteme in Land- und Baumaschinen, teilt der Hersteller mit.

Dadurch entfällt die von Hydrauliksystemen bekannte Komplexität, während Betriebseffizienz und Zuverlässigkeit steigen. Hinzu kommen eine viel einfachere Installation sowie ein deutlich geringerer Instandhaltungsaufwand. Dabei bieten die elektromechanischen Antriebe ein Höchstmaß an Schnelligkeit und Präzision.

Einheiten manuell justieren

Zu den weiteren Vorteilen der neuen Serie gehört u. a. die Möglichkeit, die Einheiten im Bedarfsfall auch ohne Stromversorgung und Spezialwerkzeug manuell justieren zu können – einfach per Verstellrad. Optional können die neuen Linearantriebe außerdem absolutes oder inkrementelles Positions-Feedback geben. Nicht zuletzt sind sie kompakter als ihre Vorgänger, haben ihre Hublänge aber trotzdem beibehalten.

Energieeinsparungen von bis zu 20 %

Mit der CAHB-2XE-Serie haben die Beyond-Zero-Lösungen von SKF, in denen das Unternehmen besonders umweltfreundliche Angebote bündelt, „Zuwachs“ bekommen: Gemessen an vergleichbaren Hydrauliksystemen ermöglicht die neue Linearantriebs-Serie von SKF Energieeinsparungen von bis zu 20 %. Außerdem entfallen Verbrauchsmaterialien wie Hydrauliköl oder Dichtungen. OEMs und Maschinenhersteller erhalten mit dieser Lösung also einen ebenso sauberen wie kostensparenden und umweltfreundlichen Ersatz für manch althergebrachte Hydraulikanwendung. (mz)

(ID:44853615)