Automatisierung SPS plus Kommunikationsmodule für Automatisierungsplattform
Mit einer kompakten skalierbaren Sicherheitssteuerung sowie einem erweiterten I/O-Portfolio baut Bosch Rexroth seine offene Automatisierungsplattform Ctrlx aus.
Anbieter zum Thema

Bosch Rexroth legt nach: Nachdem das Unternehmen Ende vergangenen Jahres seine offene Automatisierungsplattform Ctrlx Automation präsentierte, erweitert es nun sein Automatisierungsangebot um weitere Bausteine: Ctrlx Safety ist ein skalierbares Sicherheitssystem, das sich bedarfsgerecht einsetzen lässt; das neue Portfolio Ctrlx I/O bietet zusätzliche Konnektivität.
Auf Nummer sicher
Ctrlx Safety gründet auf zwei Komponenten, die autark oder als Gesamtsystem eingesetzt werden können:
- Safe Motion und
- Safe Logic.
Die kompakte Hardware ermöglicht dank graphischer Programmierung das schnelle Erstellen der benötigten Programme ohne aufwendige Einarbeitungszeit. Weitere Vorteile fürs Engineering:
- Eine intuitive Engineering-Oberfläche,
- eine dokumentationsgestützte Benutzerführung und
- vorgefertigte Dialoge zum Erfassen abnahmerelevanter Informationen.
Rein antriebsbasierte Sicherheitslösung
Safe Motion basiert auf dem modularen Antriebssystem Ctrlx Drive und besitzt eine skalierbare Software. Sie ist sowohl als Einstiegsversion als auch mit erweiterten Funktionen verfügbar. So lässt sich mit diesem System unabhängig von der übergeordneten Steuerung eine rein antriebsbasierte Sicherheitslösung realisieren.
Ctrlx Safety ermöglicht die Integration in Maschinen auf kleinstem Bauraum. Das System ist durch die Unterstützung der gebräuchlichsten sicheren Feldbusprotokolle in nahezu jedes Automatisierungssystem integrierbar.
Absolut kommunikativ
Mit dem Launch von Ctrlx I/O erhält die Automatisierungsplattform Ctrlx Automation, die sich durch App-Technologie auszeichnet, weitere Schnittstellen zur Feld- und Leitebene. Das I/O-Portfolio dient der
- horizontalen und vertikalen Integration und der
- funktionalen Erweiterung der Steuerungsplattform Ctrlx Core.
Es stehen künftig umfassende Kommunikations- und Performance-Erweiterungen sowie I/O-Module mit Ausrichtung auf Zukunftstechnologien wie 5G, TSN und KI zur Verfügung. Ctrlx I/O basiert auf EtherCAT und unterstützt Profinet und IO-Link.
Flexible Topologien
Es ermöglicht in der Feldebene auf einfache Weise flexible Maschinen-Topologien und eine nahtlose Integration der Sensor-/Aktorebene. In der Leitebene lassen sich damit einfach übergeordnete Leitsysteme, MES- und Cloud-Lösungen anbinden. Des Weiteren bildet Ctrlx I/O eine funktionale Erweiterung der Steuerung Ctrlx Core um Technologie- und Hardware-Optionen wie Speichererweiterungen, USB- oder Ethernet-Schnittstellen. (jv)
(ID:46928455)