Simulation Software reduziert den Aufwand bei der Modellerstellung
MSC Software präsentiert die aktuelle Version 2013 seiner Software Marc für erweiterte nichtlineare Simulationen, die durch verbesserte Kontaktanalysefunktionen und Schadensanalysen, neue Materialmodelle sowie weniger Arbeitsaufwand bei der Modellerstellung punkten soll.
Anbieter zum Thema

Die Version Marc 2013 von MSC Software Corporation, einem Anbieter von Simulationssoftware und Dienstleistungen, soll Berechnungsingenieure dabei unterstützen, hochgradig nichtlineare Eigenschaften von Produkten und Bauteilen effizient und einfach zu simulieren. Zu den wesentlichen Verbesserungen zählen effizientere Kontaktanalysefunktionen, neue Materialmodelle, erweiterte Funktionen für die Schadensanalyse und mehr Benutzerfreundlichkeit, die den Arbeitsaufwand bei der Modellerstellung reduziert.
Neue Kontaktanalysefunktionen für mehr Benutzerfreundlichkeit und Genauigkeit
Die Kontaktanalysefunktionen von Marc wurden in der Version 2013 weiter verbessert:
- Rohr-in-Rohr- oder Balken-in-Rohr-Kontakte, die in vielen technischen Anwendungen in der Öl- und Gas-, Automobil-, Luftfahrt- und Biomedizinbranche von Bedeutung sind, können sehr einfach modelliert und analysiert werden. Marc 2013 ermöglicht eine automatische programminterne Expansion von Rohr- und Balkenelementen auf ihre reale Querschnittsgeometrie. So kann ihr Verhalten während des Kontakts mit Schalen oder anderen starren und verformbaren Elementen abgebildet werden.
- Die Modellierung von Presspassungen, wie sie häufig in Baugruppen auftreten, wurde erheblich vereinfacht und flexibler gestaltet. Das spart Berechnungszeit und verbessert die Genauigkeit.
- Die Erweiterung des Segment-to-Segment-Kontakts auf Multiphysics-Anwendungen bietet eine höhere Genauigkeit von Kontaktanalysen in unterschiedlichen Automobil-, Luftfahrt-, Energie- und Fertigungsanwendungen.
(ID:42223182)