Entwicklung Software für Kostenschätzung in der Altair-Software-Bibliothek verfügbar

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Der Altair Partner Alliance (APA) wurde Leancost, eine Kostenschätzungssoftware von Hyperlean s.r.l. hinzugefügt, so dass Hyperworks-Nutzer nun darauf zugreifen können.

Anbieter zum Thema

In der Altair Partner Alliance ist jetzt Leancost, eine Kostenschätzungssoftware von Hyperlean, verfügbar.
In der Altair Partner Alliance ist jetzt Leancost, eine Kostenschätzungssoftware von Hyperlean, verfügbar.
(Bild: Bild: Hyperlean)

Leancost kann verwendet werden, um die Kosten von Produkten, Prozessen, Komponenten oder Baugruppen schnell und einfach, basierend auf der automatischen Feature-Erkennung aus dem 3D Modell, abschätzen zu können.

„Wir könnten uns nicht mehr freuen, nun der Altair Community beizutreten”, sagte Margherita Peruzzini, Gründungsmitglied von Hyperlean. „Kostenreduzierung ist für jedes Unternehmen interessant, unabhängig davon, in welchem Industriebereich es tätig ist, deshalb passt unser Angebot auch so gut zur Altair Partner Alliance. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, die Vorteile unserer Produkte und die leistungsstarken Eigenschaften von Leancost zur Kostenabschätzung sehr vielen Anwendern näher zu bringen. Wir freuen uns darauf, diese Kunden dabei zu unterstützen, ihre Prozesse zu evaluieren und für die besten Lösungen vorzubereiten.”

Produktionskosten schon in frühen Designphasen abschätzen

Leancost ermöglicht es, Produktionskosten schon in den frühen Designphasen eines Produktes abzuschätzen. Das Werkzeug hilft, indem mögliche Hindernisse identifiziert und unnötige Ausgaben vermieden werden, Projekte im Plan zu halten. Zusätzlich zur Kostenplanung können mit Leancost auch technische Parameter eines Projektes definiert und der beste Produktionsprozess, unter der Berücksichtigung allgemeiner und spezieller Kundenbedürfnisse, ermittelt werden. Mit dieser Information können Kunden nötige Änderungen identifizieren und durchführen und das Produkt so hinsichtlich der besten Lösung optimieren.

Produkte passgenau auslegen

„Leancost passt perfekt in Altairs Vision, Designingenieure dabei zu unterstützen, im gesamten Lebenszyklus eines Produktes immer die beste Designlösung zu finden", sagte Rocco Cappiello, Vice President, Engineering Analytics bei Altair. „Mit der Möglichkeit, die Kosten schon sehr früh in der Entwicklung abzuschätzen, kann ein Produkt genau für die gewünschte Fertigungsmethode ausgelegt werden. Außerdem erhält man so eine Wissensbasis, auf Grundlage derer man Kostenanalysen durchführen kann, ohne dafür einen Experten im Hause haben zu müssen. Leancost gibt Design-Teams die Möglichkeit, kluge Entscheidungen zu fällen, inklusive Echtzeit-Kosten-Feedback und einem wiederholbaren Abschätzungsprozess in Kombination mit Design-of-Experiment Analysen und Optimierungen mit multiplen Zielsetzungen.”

Datenbank integriert

Zusätzlich zu seinen Kostenschätzungs- und Prozessanalysefunktionen umfasst Leancost eine Standarddatenbank für Maschinen und Rohmaterialien, die Daten aus der ganzen Welt enthält und die an individuelle Kundenbedürfnisse angepasst werden kann. Dies gibt den Kunden die Möglichkeit, die für Kostenschätzungen benötigte Zeit zu reduzieren, die Kostenkontrolle in verschiedenen Abteilungen zu verbessern und ihre Abschätzungsprozeduren zu standardisieren. (mz)

(ID:44092129)