Die Getriebeentwurf-Software SAM von Artas-Engineering Software ist ein beliebtes Hilfsmittel für alle, die sich mit dem konzeptuellen Entwurf, der Bewegungs-/Kraftanalyse und der Optimierung von Getrieben und Mechanismen befassen.
Artas Engineering hat die altuelle Version 7.0 seiner Software SAM für den Getriebeentwurf veröffentlicht.
(Bild: Artas)
Die Software SAM für den Entwurf von Getrieben zielt mit ihrem intuitiven und einfachen User Interface sowohl auf den Konstrukteur, der nur sporadisch getriebetechnische Herausforderungen lösen muss, als auch auf den Spezialisten, der die Möglichkeiten eines Lösungsansatzes mittels avancierter Optimierungstechnik noch weiter ausreizen will.
Die Neuheiten in der aktuellen Version 7.0 im Überblick:
1. Post-Processing der Simulationsergebnisse: Ein ausgeklügelter Formel-Parser bietet die Möglichkeit, Simulationsergebnisse zu kombinieren und benutzerdefinierte Ergebnisse abzuleiten. Eine illustrative Anwendung ist z.B. die Berechnung der benötigten Handkraft um einen Kofferraumdeckel zu öffnen, also die benötigte Antriebskraft in einem Koppelpunkt in Richtung des Geschwindigkeitsvektors.
2. Restringierte Optimierung: Die Möglichkeit der nutzerdefinierten Ergebnisse öffnet den Weg um nun auch eingeschränkten oder restringierten Optimierung durchzuführen, indem die Zwangsbedingung(en) als Straffunktion(en) zur ursprünglichen Funktion addiert werden.
3. Einfache Berechnung der Lagerkräfte in allen Gelenkpunkten. Die Berechnung der Lagerkräfte in den Gelenkpunkten ist jetzt ebenso einfach für alle Gelenkpunkte wie es bereits war für feste Gestellpunkte.
4. Neue Transformationen (Spiegeln, Verschiebung, Drehung, ..) und Gruppierung wurden hinzugefügt, die es einfacher machen den Mechanismus, Getriebe-Elemente oder grafische Objekte zu bearbeiten.
5. Neues Lizenz System: Das neue Lizenzsystem unterstützt Node-Locked Lizenzen und Floating-Lizenzen. Für Lehranstalten gibt es den preisgünstigen Classroom-Kit. Dieser besteht aus 100x Floating Lizenzen für die Lehranstalt, 1x Node-Locked Lizenz für den Professor/Dozenten und jährliche Studenten Jahreslizenzen zum Verteilen an die Studenten, sodass auf dem eigenen Laptop gearbeitet werden kann.
(mz)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.