Podcast Maschinensicherheit So richten Sie einen Fluchtweg aus der Maschine ein

Von Jan Vollmuth

Anbieter zum Thema

Welche Vorkehrungen lassen sich treffen, damit etwa in einer Maschinenanlage niemand versehentlich durch eine Zuhaltung eingeschlossen werden kann? Diese und weitere Fragen beantwortet die neue Folge der Podcast-Reihe Maschinensicherheit der konstruktionspraxis.

Der konstruktionspraxis-Podcast, das Fachmagazin zum Hören, informiert schnell und unterhaltsam über spannende Technikthemen.
Der konstruktionspraxis-Podcast, das Fachmagazin zum Hören, informiert schnell und unterhaltsam über spannende Technikthemen.
(Bild: ©korkeng / stock.adobe.com)

Wie in einem früheren Podcast bereits besprochen wurde, braucht es eine Zuhaltung, wenn bewegte Teile nennenswert nachlaufen und/oder wenn ein Soforthalt größere Probleme in einer Maschine oder Anlage verursachen würde. Ein Nachteil von Zuhaltungen: Wenn man eine zugehaltene Schutztür während des Betriebs nicht öffnen kann, könnte jemand versehentlich in einer Maschine eingesperrt werden, speziell bei größeren Anlagen.

Welche Maßnahmen ergriffen werden können, dies zu verhindern, besprechen konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth und Co-Moderator Matthias Schulz, Geschäftsführer der HiQ Text GmbH aus Aalen, in dieser Folge des Podcast Maschinensicherheit der konstruktionspraxis.

In diesem Podcast erfahren Sie unter anderem,

  • was ein Türsicherheitsschalter mit Not- und Fluchtentriegelung ist,
  • worin sich Notentriegelung und Fluchtentriegelung unterscheiden, oder
  • welche technische Maßnahmen eine Anwesenheitserkennung ermöglichen.

Hier geht's zum eingangs erwähnten Podcast „Verriegeln oder zuhalten – das ist hier die Frage“:

Haben Sie Fragen zum Thema, Anregungen oder Feedback? Schicken Sie eine E-Mail an: redaktion.konstruktionspraxis@vogel.de

Den Podcast gibt es auch hier zu Hören:

(ID:48411461)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung