2020 fand die Formnext rein virtuell statt. 203 Aussteller mit rund 2200 Vertretern präsentierten insgesamt 1412 Produkte auf einer digitalen Plattform. Zu den 8541 aktiven Teilnehmern zählte auch die „konstruktionspraxis“. Sie hat relevante Neuigkeiten für Konstrukteure und Entwickler in einer Bildergalerie zusammengetragen.
SLM Solutions hat auf der Formnext Connect mit der NXG XII 600 die nächste Generation seiner SLM-Maschinen präsentiert. Das Zwölf-Laser System gilt aufgrund seiner Schnelligkeit als Meilenstein für die Industrialisierung der metallbasierten additiven Fertigung.
Immer mehr Menschen, die in der 3D-Branche tätig sind, entwickeln Tools, welche gegen die Ausbreitung des Coronavirus von Nutzen sind. Im Rahmen der Initiative „Additive Alliance Against Corona“ fertigt SLM Solutions jetzt 3D-gedruckte Spritzgussformen für Schutzschilde.
Die Corona-Pandemie bestimmt das Wirtschaftsjahr 2020, auch im Bereich der additiven Fertigung gibt es Gewinner und Verlierer. Während einige Dienstleister ihre Umsätze steigern können, haben viele 3D-Druckerhersteller mit Absatzschwierigkeiten zu kämpfen.
SLM and Cellcore collaborated for a rocket propulsion engine. The production utilises 3D printing and selective laser melting and showcases potential for the aerospace industry.
Die Division Chassis & Safety von Continental stellt sich neu auf, ebenso wie BMWs Designabteilung. Und der Automobilzulieferer Stabilus hat einen neuen Chef bei ZF gefunden. Ein Überblick.
Urma, Vertriebspartner für Werkzeugmaschinen und selbst Werkzeughersteller, nimmt ab sofort 3D-Druck in sein Programm auf. Damit kann das Unternehmen in Rupperswil Lösungen für den gesamten Produktionsprozess von der Idee über den Prototyp bis zur Serienfertigung bieten.
Laut SLM Solutions hat das Raumfahrtunternehmen Orbex das weltweit größte Raketentriebwerk im Selektivem Laserschmelzen (SLM) in einem Stück auf einer SLM 800 gefertigt.
SLM Solutions hat seinen neuen Firmensitz in Lübeck jetzt eröffnet. Auf einer Fläche von 70.000 m² soll das Kompetenzzentrum Platz für Innovationen und neue Mitarbeiter bieten.