Linearantrieb SKF stellt neue Baureihe von elektrischen Hochleistungsaktuatoren vor
Mit der neuen Aktuator-Baureihe CASM 100 bietet SKF Plug-and-Play-Lösungen als Ersatz für pneumatische und hydraulische Systeme im Automatisierungsbereich und für Anwendungen unter rauen Umgebungsbedingungen.
Anbieter zum Thema

Auf der diesjährigen Motek stellt SKF Linearsysteme eine neue Serie von Hochleistungsaktuatoren vor, die die stetig steigenden Marktanforderungen in Sachen Leistungsfähigkeit und Flexibilität erfüllen soll: die modular aufgebaute Reihe CASM 100. Sie soll dem Anwender die Freiheit bieten, aus vielen Modulen das optimal auf seine Problemstellung zugeschnittene System zusammenzustellen. Zudem lässt sich das System erweitern. Aufgrund der enormen Variabilität soll sich die Baureihe für nahezu jeden Einsatzfall eignen.
Alternative zu Pneumatik- und Hydrauliksystemen
Im Kraftbereich bis 82 kN und bei Lineargeschwindigkeiten bis 890 mm/s stellt die CASM-100-Reihe eine Alternative zu Pneumatik- und Hydrauliksystemen dar. Sie soll Hübe bis zu zwei Meter erlauben, durch verschiedene Dichtungssysteme eine hohe Resistenz gegen Schmutz und Feuchtigkeit aufweisen und über einen einstellbaren Endschalter verfügen. Mit vielen Montagemöglichkeiten stellt die Baureihe laut SKF eine einfache und individuell anpassbare Plug-and-Play-Lösung für nahezu jedes Kundenbedürfnis dar. Für Freiheit bei Konstruktion und elektrischer Ansteuerung sorgen Optionen wie Inline-Adapter oder Getriebe für einen parallelen Motoraufbau mit Übersetzungen von bis zu 25:1, Handbetätigung oder Zusatzbremsen sowie mögliche Kombinationen mit Servo- oder Asynchronmotor.
Die CASM-100-Baureihe ist der jüngste Neuzugang im Beyond-Zero-Portfolio von SKF. Darin bündelt das Unternehmen besonders umweltfreundliche Lösungen. Verglichen mit pneumatischen oder hydraulischen Systemen soll die Serie bis zu 80% weniger Energie verbrauchen und außerdem leckagefrei und dadurch ebenso kosteneffizient wie ressourcenschonend sein. (sh)
Motek 2017: Halle 6, Stand 6122
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1274500/1274516/original.jpg)
Linearantrieb
Strom ersetzt Hydraulik
(ID:44874977)