Frequenzumrichter Siemens präsentiert bislang kleinsten Sinamics-Frequenzumrichter

Siemens bringt mit Sinamics V20 in den Baugrößen FS AA und FS AB seinen bislang kleinsten Umrichter auf den Markt. Er ist 68 mm breit und deckt Leistungsbereiche von 0,12 kW bis 0,75 kW ab. Ein integrierter C1-EMV-Filter soll elektromagnetische Störungen reduzieren und den Einsatz im Wohn- und Geschäftsbereich erlauben.

Anbieter zum Thema

Siemens bringt mit Sinamics V20 in den Baugrößen FS AA und FS AB seinen bislang kleinsten Umrichter auf den Markt.
Siemens bringt mit Sinamics V20 in den Baugrößen FS AA und FS AB seinen bislang kleinsten Umrichter auf den Markt.
(Bild: Siemens)

Mit dem Frequenzumrichter Sinamics V20 in den Baugrößen FS AA und FS AB bringt Siemens seinen bislang kleinsten Umrichter auf den Markt. Mit einer Breite von 68 mm und einer Höhe von 142 mm hat das Unternehmen die Einbaumaße des Sinamics V20 für kleine Motor-Leistungen deutlich reduziert. Die neuen Umrichter bieten Leistungen in einem Spektrum von 0,12 kW, 0,25 kW und 0,37 kW (Baugröße FS AA, mit Bautiefe 108 mm) sowie 0,55 kW und 0,75 kW (Baugröße FS AB, Bautiefe 128 mm) für den einphasigen 230-V-Netzbetrieb. Optional sind die Geräte mit einem integrierten C1-EMV(Elektromagnetische Verträglichkeit)-Filter erhältlich, der den Einsatz der Umrichter im Wohn- und Geschäftsbereich gemäß DIN EN 61800-3 erlaubt. Damit soll sich der Sinamics V20 zum einen für industrielle Applikationen wie etwa Pumpen, Lüfter, Kompressoren und Förderanlagen eignen. Zum anderen ist der kompakte Umrichter in Wohn- und Geschäftsbereichen einsetzbar – zum Beispiel für gewerbliche Anwendung wie Kühltheken, Fitnessgeräte, Belüftungssysteme und Gewerbewaschmaschinen.

Ununterbrochener Betrieb auch bei schwankender Netzspannung

Sinamics V20 soll sich durch eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme, eine einfache Bedienung und Robustheit auszeichnen. Durch den „Keep Running“-Modus wird ein ununterbrochener Betrieb auch bei schwankender Netzspannung ermöglicht. Ein verbessertes Kühlkonzept und beschichtete Leiterplatten bieten laut Siemens eine hohe elektrische und mechanische Robustheit für den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen. Über die integrierte Modbus-RTU/USS-Schnittstelle lässt sich der Frequenzumrichter an eine übergeordnete Steuerung anbinden.

Mit den zwei neuen Baugrößen ist der Sinamics V20 somit in sieben verschiedenen, leistungsoptimierten Baugrößen in einem Leistungsbereich von 0,12 bis 30 kW für den Betrieb an ein- und dreiphasigen Netzen (230 V bzw. 400 V) verfügbar. (sh)

(ID:44011144)