Oberflächenbeschichten Selektivgalvanische Abscheidung von funktionellen Hartchromüberzügen
In Anlehnung an das bewährte Verfahren zur selektiven Hartanodisation von Aluminiumlegierungen (Selga-Coat) bietet AHC jetzt auch die selektive Hartchrombeschichtung Selga-Coat-Chrom an.
Anbieter zum Thema

Hierbei wird der zur Beschichtung notwendige Elektrolyt in überschaubaren Mengen jeweils nur zu einem spezifizierten Beschichtungsbereich hingeführt und nur an eben dieser Stelle eine ressourcenschonende selektive Schichtabscheidung durchgeführt. Die Hartchrom-Schichten werden beim Selga-Coat-Chrom-Verfahren von AHC mit hoher Geschwindigkeit abgeschieden. Eine Schichtdicke von 25 µm lässt sich in 3 bis 4 Minuten erzeugen. Die Schichten sind über den gesamt Verlauf der Beschichtungslänge sehr gleichmäßig. Über den gesamten Verlauf ergibt sich bei einer Sollschichtdicke von 22 µm eine Abweichung von plus/minus 2 µm. Auch bei dickeren Überzügen mit mehr als 30 µm werden keine größeren Abweichungen ermittelt (qui)
(ID:42480504)